Inhalt

Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg bewirtschaftet und verwaltet die kommunalen Grünflächen und die 16 kommunalen Friedhöfe der Landeshauptstadt Magdeburg sowie die städtischen Spiel- und Freizeitflächen und ist für deren Verkehrssicherheit verantwortlich.

Im Geschäftsbereich IV - Grünflächenmanagement ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle

Sachbearbeitung Baumkontrolle (m/w/d)

unbefristet und mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden zu besetzen.

Unser Angebot an Sie

  • Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres Aufgabenbereiches
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Bezahlung erfolgt entsprechend der Qualifikation nach Entgeltgruppe 9a des TVöD mit dynamischer Gehaltsentwicklung
  • Eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie  
  • gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr im marego-Verbund

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung und Auswertung von visuellen Baumkontrollen im Stadtgebiet Magdeburg,
  • Durchführung und Auswertung von eingehenden Baumuntersuchungen mittels Resistograf
  • Datenpflege des betriebsinternen Baumkatasters
  • Zuarbeiten zu Statistiken zum Baumbestand und von Fotodokumentationen
  • Zuarbeit bzw. Bearbeitung von Ämter- und Bürgeranfragen
  • Erstellen von Fotodokumentationen und Sicherung von Daten zur weiteren Bearbeitung bei Haftpflichtschaden /Sachbeschädigungen, wie z.B. nach Verkehrsunfällen usw.   

Anforderungen/Befähigungsnachweise:

  • zertifizierter Baumkontrolleur gemäß FLL oder eine für das Aufgabengebiet befähigende vergleichbare Qualifizierung/Weiterbildung
  • Fachkenntnisse zu den gängigen Baumschutz- und Naturschutzgesetzen/ Regelungen sowie deren Anwendung (wie z.B. Baumschutzsatzung, Landes- und Bundesnaturschutzgesetz, RAS LP 4, DIN 18920)
  • sehr gute Pflanzenkenntnisse
  • mehrjährige Erfahrung in der Kontrolle von Bäumen im urbanen Bereich und die Fähigkeit Bäume gemäß den Richtlinien der FLL zu kontrollieren
  • Bereitschaft zum Außen- und Wochenenddienst und zur Zusammenarbeit mit Ämtern und Fachbereichen der Landeshauptstadt Magdeburg
  • Selbstsicheres und fachkundiges Auftreten gegenüber Bürgern, anderen Ämtern, Leitungs- und  Versorgungsunternehmen sowie Firmen etc.
  • Fachspezifische EDV-Kenntnisse in CAD/GIS
  • Erfahrung im Umgang mit der d.b.g. Baumkataster-Software oder vergleichbarer Software sowie das Arbeiten mit Handerfassungsgeräten sind wünschenswert
  • Erfahrung im Umgang mit grafischen Kartenwerken und Planungsunterlagen
  • gute bis sehr gute PC-Kenntnisse und sichere Anwendung von MS Office Produkten
  • Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Zuverlässigkeit
  • selbstständiges, verantwortungsbewusstes und strukturiertes Arbeiten
  • wünschenswert sind gute Ortskenntnisse im Stadtgebiet Magdeburg
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft ein Dienst - PKW zu führen sind zwingend erforderlich

Ihr Profil

Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss als Meister oder Techniker der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Forstwirtschaft. Alternativ wäre auch ein Abschluss als Fachagrarwirt der Baumpflege möglich oder eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Baumkontrollen.

Weitere Informationen

Der Eigenbetrieb engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.

Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Werner unter 0391/ 7368 511 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.

Diese sind bis zum 26. Oktober 2025 im Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg, Kennwort »Bäume 10/2025«, Große Diesdorfer Str. 160, einzureichen oder per Mail an sfm@magdeburg.de zu senden.

Folgende Unterlagen sind der Bewerbung beizufügen: Lebenslauf, Nachweis des Schul- und Ausbildungsabschlusses, Arbeitszeugnisse, Befähigungsnachweise sowie die Kopie des Führerscheins. Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet.

Bitte fassen Sie die Bewerbungsunterlagen in einem Dokument zusammen und beachten Sie,

dass Anhänge nur im pdf-Format mit einer maximalen Größe von insgesamt 10 MB akzeptiert werden können.

Hinweise zur Datenverarbeitung - (Datenschutzerklärung) - Bewerberverfahren

 

 

02.10.2025