Sinfoniekonzerte machen Magdeburg grüner
Blumensträuße beim Schlussapplaus für Solist:innen und Dirigent:innen gehörten bislang traditionell zum Sinfoniekonzert. Das Theater Magdeburg geht, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit, nun neue Wege und ersetzt die Blumengebinde durch eine neue Idee: Nach den 20 Sinfoniekonzerten pflanzt der Verein „Otto pflanzt!“ je einen neuen Setzling pro Dirigent:in und Solist:in im Stadtgebiet. Die Künstler:innen erhalten dafür einen symbolischen Wanderpokal und eine Urkunde über die geplante Pflanzung. In der aktuellen Saison wird Magdeburg durch diese Aktion um 34 Gehölze reicher.
Geplant sind die Pflanzungen u.a. an der Kita Pusteblume Wolmirstedt, beim Wassersportverein am Elbweg, sowie auf der Streuobstwiese Salbke und in Sülldorf.
Hartwig Haase vom Verein „Otto pflanzt!“ ist begeistert: „Wir freuen uns riesig über diese Idee, Kultur und Natur zu verbinden“
„Unser Traum wäre, dass dies der Beginn eines ganzen Theaterwalds ist “, ergänzt Generalintendant Julien Chavaz.
Aktuell sucht der Verein „Otto pflanzt“, auch für andere Pflanzaktionen, geeignete Flächen ab 600 Quadratmeter im Stadtgebiet. Hinweise und Ideen nimmt der Verein gern unter der Mailadresse pflanzung@ottopflanzt.de entgegen.
Foto: v.l.n.r. Birgit Habenicht, Christian Øland, Roman Simovic, Hartwig Haase.