Am 1. Oktober ab 15:00 Uhr
Seit mehr als 30 Jahren findet jährlich am 1. Oktober der Tag der älteren Generation statt. Aus diesem Anlass lädt der Seniorenbeirat an diesem Tag von 15:00 bis circa 16:30 Uhr in das mach|werk KOMPAKT Medienzentrum, Breiter Weg 114a, zu einem kulturellen Nachmittag ein. Der Eintritt ist frei.
Der Internationale Tag der älteren Generation wurde im Jahr 1990 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Seitdem wird jährlich am 1. Oktober auf die Rolle der älteren Menschen in unserer Gesellschaft aufmerksam gemacht. 2025 steht der Tag unter dem Motto „Sag ja zum Alter“.
Die Mitglieder des Seniorenbeirates freuen sich auf eine zahlreiche Teilnahme und stehen für weitere Informationen zur Veranstaltung unter der Telefonnummer 0391/ 540 2383 oder per E-Mail an seniorenbeirat@soz.magdeburg.de zur Verfügung.
Hintergrund zum Seniorenbeirat
Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Magdeburg berät den Stadtrat und seine Ausschüsse. Er hat die Aufgabe, sich für die Belange der älteren Einwohnerinnen und Einwohner einzusetzen und dafür Sorge zu tragen, dass diese in der Arbeit des Stadtrates und der Verwaltung angemessene Berücksichtigung finden. Rechtliche Grundlage der Arbeit des Seniorenbeirates ist eine Satzung, die den Seniorenbeirat mit weitreichenden Kompetenzen und wichtigen Aufgaben ausstattet.
Seit 2024 besteht der Seniorenbeirat aus 21 Mitgliedern, davon 13 gewählte Bürgerinnen und Bürger und 7 von den Stadtratsfraktionen benannten Vertreterinnen und Vertreter sowie der Seniorenbeauftragten/Koordinatorin für die Belange der älteren Menschen als nicht stimmberechtigtes Mitglied.