Fahrer/in Oberbürgermeister/in
sowie Sachbearbeitung (m/w/d)
Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) | Wahrnehmung von Spät- und Wochenenddiensten
unbefristet | EG 5 TVöD-VKA | Bewerbungsfrist 7. Oktober 2025 | Interamt ID 1362872, E 277/25
Ihre Aufgaben im Bereich des/der Oberbürgermeisters/in sind
- Fahrdienst Oberbürgermeister/in
- 2. Cheffahrer/in des/der Oberbürgermeisters/in
- Vertretung für den/die 1. Cheffahrer/in
- Fahraufgaben bei Protokollveranstaltungen
- sonstige Fahraufgaben gemäß den Aufträgen des/der Oberbürgermeisters/in
- Veranstaltungsunterstützung
- technischer Support
- Begleitung organisatorischer Aufgaben des Teams Protokoll und Städtepartnerschaften im Rahmen der Veranstaltungen im Rathaus
- Unterstützung bei der Aufnahme und Nachbereitung der Pressekonferenzen und weiterer Veranstaltungen des/der Oberbürgermeisters/in sowie der Livestreamaufzeichnungen aller Stadtratssitzungen sowie deren technische Nachbereitung
- Unterstützung beim Troubleshooting für die Medientechnik zu Livestreamaufzeichnungen sowie Hilfestellung für den/die Oberbürgermeister/in bezüglich Medien- und Bürotechnik
- Raumplanung
- Entgegennahme von Anfragen für Veranstaltungen im Rathaus
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Verträgen
- Fahrzeugverwaltung für den Bereich Oberbürgermeister/in
- Einpflegen von Daten in die Fahrzeugverwaltung
Ihr Profil
- abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung
- Führerschein der Klasse B
Die Stelle erfordert zudem die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Spät- und Wochenenddiensten, zur kurzfristigen Aufgabenerledigung sowie zur Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining. Darüber hinaus wird ein besonderes Maß an Loyalität, angemessenem Auftreten und sehr gute Umgangsformen erwartet.
von Vorteil sind:
- mehrjährige Fahrpraxis
- grundlegende Kenntnisse der Verwaltungsstruktur der Landeshauptstadt Magdeburg und der Verwaltungsorganisation
- sicherer Umgang mit dem PC und den gängigen Officeanwendungen
- technisches Verständnis
- Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Belastbarkeit
Unser Angebot an Sie
- finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte
- Work-Life-Balance: Möglichkeit zu anteiligem Home-Office in sehr geringem Umfang, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.
Weitere Informationen
Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1362872
Unvollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen werden im Verfahren nicht weiter berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Frau Hilger, Tel.: 0391/540 2235
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Bertram, Tel.: 0391/540 2899
Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.