Inhalt

Kammermusik im Gesellschaftshaus Philharmonisches Oktett eröffnet Konzertreihe am 27. September um 19:30 Uhr

Das Philharmonische Oktett Magdeburg eröffnet die Kammermusikreihe der neuen Konzertsaison am Magdeburger Gesellschaftshaus. Auf dem Konzertprogramm „Kontraste“ am Sonnabend, 27.9., 19.30 Uhr, im Schinkelsaal stehen Kompositionen von Franz Schubert und Sergei Prokofjew.

Acht Musiker der Magdeburgischen Philharmonie haben sich zusammengefunden, um in nicht alltäglichen Formationen Kammermusik zu spielen. „An Liedern habe ich wenig Neues gemacht“, schrieb Schubert 1824 einem Freund, „dagegen versuchte ich mich in mehreren InstrumentalSachen, … überhaupt will ich mir auf diese Art den Weg zur großen Sinfonie bahnen.“

Schon beim Komponieren seines Oktetts in F-Dur (D 803) wusste Schubert also, dass das Werk mit einer ca. 55-
minütigen Aufführungszeit bei seiner ersten öffentlichen Präsentation 1827 die Grenzen der Kammermusik sprengen würde. 

Das 1924 komponierte Quintett g-Moll op. 39 von Sergei Prokofjew, das ebenfalls im Konzert erklingt, ist ein ungewöhnliches kammermusikalisches Werk für Oboe, Klarinette, Violine, Viola und Kontrabass. Es basiert auf der Musik zum verschollenen Ballett „Trapez“, das Szenen aus dem Zirkusleben darstellte. Das Werk ist geprägt von grotesken, clownesken und humorvollen Elementen, die typisch für Prokofjews ironisch-verspielten Stil sind. Die sechs Sätze der Komposition spiegeln verschiedene Zirkusfiguren und -stimmungen wider – vom traurigen Clown bis zur ausgelassenen
Kapelle.

Tickets und mehr Informationen

regulär VV Kasse
PK I 15,50 19 €
PK II 13,50 17 €
erm. VV Kasse
PK I 12,50 15,50 €
PK II 11 14 €
U27-Last-Minute-Ticket: 5,- €

Im Vorverkauf fallen Gebühren an.

Volksstimme Service-Center, Tourist Information, Kartenhaus im Allee-Center Tickethotline: 0391.540 677

24.09.2025