Inhalt

Anträge bis 15. Oktober möglich

Seit 2010 präsentiert sich die Landeshauptstadt erfolgreich als Ottostadt Magdeburg. Ziel der Dachmarke ist es, Magdeburg auch überregional und international als attraktiven Standort zu positionieren – mit einem starken, einheitlichen Auftritt.

 

Um dieses Ziel zu unterstützen, stellt die Landeshauptstadt Mittel aus dem Ottostadt Verfügungsfonds bereit. Der Fonds dient als Werbekostenzuschuss für Projekte, Aktionen und kreative Marketingmaßnahmen, die das Profil der Marke Ottostadt Magdeburg schärfen und ihre Sichtbarkeit erhöhen.

 

Was wird gefördert?

Gefördert werden öffentlichkeitswirksame Maßnahmen, die die Sichtbarkeit der Dachmarke „Ottostadt Magdeburg" steigern, zur Stärkung der Außenwirkung der Stadt beitragen und deren Umsetzung ein lokales bis überregionales öffentliches Interesse erkennen lassen. Die Förderung erfolgt in Form eines Werbekostenzuschusses. Voraussetzung ist die Anwendung des Corporate Designs der Ottostadt.

 

Wer kann einen Antrag stellen?

Antragsberechtigt sind Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Initiativen, studentische Gruppen, gemeinnützige Organisationen und Verbände sowie Unternehmen und Institutionen aus Magdeburg und dem Umland.

 

Jetzt Zuschuss sichern

Sie haben eine Idee, wie Sie mit Ihrem Vorhaben oder Projekt die Ottostadt noch sichtbarer machen können? Dann stellen Sie jetzt Ihren Antrag. Die Antragstellung ist bis zum 15. Oktober 2025 möglich.

 

Alle Informationen zur Antragstellung finden Sie hier:

www.magdeburg.de/verfuegungsfonds

23.09.2025