Ab Oktober keine Einsicht in Bauakten des Stadtarchivs möglich
Im Stadtarchiv ist vom 1. Oktober bis zum Jahresende keine Einsicht in die Bauakten möglich. Grund sind umfassende Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen, die für die kommenden Jahre geplant sind. Der historische Gebäudekomplex in der Mittagstraße 16, der 1839 als Zuckerfabrik errichtet wurde, soll baulich und energetisch saniert werden. Geplant sind zusätzliche Magazine sowie ein moderner Bildungs- und Öffentlichkeitsbereich.
Für die baulichen Instandhaltungsmaßnahmen muss zuerst das umfangreiche Archiv der kommunalen Bauaufsicht verlagert werden. Etwa 100.000 Archivalien aus fast 200 Jahren Stadtgeschichte werden ab Oktober innerhalb des Gebäudes schonend bewegt, wobei Vollständigkeit und Sortierung sorgfältig gewahrt werden müssen.
Der interne Umzug soll bis zum Jahresende 2025 abgeschlossen sein. Für diesen Zeitraum stehen die Bauakten zur Einsichtnahme und Digitalisierung nicht zur Verfügung. Alle übrigen Bestände können ohne Einschränkungen benutzt werden. Auch seine vielfältigen digitalen Angebote hält das Stadtarchiv weiterhin bereit. Alle Informationen und die Öffnungszeiten sind im Internet unter www.magdeburg.de/stadtarchiv verfügbar.
Die Bauakten gehören zu den besonders gefragten Quellen des Stadtarchivs. Jede Woche sehen Besucherinnen und Besucher mehrere 100 Bauakten im Lesesaal ein. Ältere Akten müssen dazu oft restauratorisch behandelt werden. Zudem fertigt die Digitalisierungswerkstatt des Archivs wöchentlich bis zu 1.000 hochauflösende Aufnahmen an.