Inhalt

Kita Funkelfix: Spielzeug macht Ferien

Wir erzählen nach der Sommerschließzeit, was wir alles erlebt haben. Dabei stellen die Kinder fest, dass auch unser Spielzeug einmal Urlaub braucht. Den ganzen August lang konnten sich die Puppen, Autos und Dreiräder im Lager ausruhen. Doch was macht man eigentlich ohne Spielzeug im Kindergarten? Ganz einfach: Wir werden kreativ und denken uns eigenes Spielzeug aus!

Wir basteln Autos und Puppengeschirr. Statt Puppen spielen wir selber Babys oder bauen Puppen aus Papier und gestalten welche aus Korken. Im Sandkasten entsteht eine Landschaft mit Flüssen und Bergen. Wir entdecken Spiele wie „Verstecken" und „Herr Fischer, Herr Fischer“ neu. Den Ideen der Kinder waren keine Grenzen gesetzt.

 „Die Zeit war so schön“, berichtet ein Mädchen. „Ich habe ganz viel Mutter-Vater-Kind mit meinen Freunden gespielt." "Und ich hab‘ Hund und Katze mit meinen Freunden gespielt.“, entgegnet ein Junge. „Wir haben uns ein Hundekörbchen gebastelt.“ „Ich habe eine Eisenbahn aus Pappe und Korken gebaut“, erzählt ein anderer Junge. „Und ich liebe Musik, aber die Instrumente haben Urlaub“, sagt ein anderes Kind. „Da habe ich mir eigene Instrumente gebastelt. Bei der Gitarre muss man die Bänder ganz doll festkleben, sonst gehen sie wieder ab. Die Flöte ist ganz leicht. Da muss man nur Löcher in die Papprolle machen.“ Andere Kinder erzählen, dass sie gemeinsam tolle Butzen gebaut haben. „Wir haben dafür ganz viele Decken und Klammern genommen.“ erzählt ein Mädchen.

Die Erwachsenen waren ganz beeindruckt von den vielen kreativen Ideen der Kinder. Keiner hat das Spielzeug vermisst. 

04.09.2025