Inhalt

Interessenbekundungsverfahren

Die Landeshauptstadt Magdeburg (LH MD) sucht einen neuen Standort für die Unterbringung von wohnungs- und obdachlosen Menschen. Hierzu sollen Wohnflächen angemietet werden.

Benötigt werden voraussichtlich ca. 1.800 – 2.200 Nutzfläche für ca. 100 wohnungs- und obdachlose Menschen geeigneten Wohnraum sowie Funktionsflächen mit guter Erreichbarkeit des ÖPNV, welche den Vorgaben öffentlich-rechtliche Anforderungen und dem heutigen Stand der Technik entspricht.

Weiterhin sind technisch notwendige und/oder gesetzlich vorgeschriebene Nebenflächen bereitzustellen.

Weitere Flächenanforderungen sind:

  • Flächen für Wohn- und Sozialräume
  • Sanitärflächen entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen
  • Grundstück mit Nutzung von Außenflächen
  • Personal- und sonstige Räume
  • Barrierefreiheit
  • baurechtliche Eignung zur Nutzung für soziale Zwecke
  • TV/ WLAN/ LAN - Infrastruktur

Beim angebotenen Objekt kann es sich sowohl um ein Bestandsgebäude als auch um ein noch zu errichtendes Gebäude inkl. Modulbauten auf öffentlichen oder privaten Grundstücken handeln. Ein langfristiges Mietverhältnis wird angestrebt.

Ablauf des Verfahrens:

1. Interesse bekundende Personen wenden sich schriftlich bis zum 02.10.2025 an den Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement.

Hierzu sind die Daten des Standorts, ein Eigentumsnachweis sowie die Kontaktdaten (inkl. E-Mail) des/r Eigentümers/in bzw. eine des/r Eigentümers/in unterzeichnete Vollmacht in einem verschlossenen Briefumschlag mit der Beschriftung:

Nicht öffnen – Interessenbekundung

            An

            Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement

            Abteilung I/2

            Gerhart-Hauptmann-Straße 24-26

            39108 Magdeburg


zu übermitteln.

2. Nach erfolgtem Eigentumsnachweis (Grundbuchauszug) über das bestehende Gebäude bzw. das noch zu bebauende Grundstück oder einem Nachweis über eine vom Eigentümer/von der Eigentümerin bevollmächtigte Person erhält der/die Interessierte per Cloudlink Zugang zu weiteren Unterlagen, die bis zum 22.10.2025 auszufüllen und gemäß Vorgabe zu speichern sind. (siehe Ausfüllhinweise)

3. Eine Auswertung der Interessenbekundungen und Benachrichtigung der/des Interessierten findet dann durch den Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement statt.

Die möglichen Konditionen z.B. zu Laufzeit, Mietpreis etc., sowie die Objektbeschreibungen sind mit den vollständig und zutreffend ausgefüllten Anlagen 1 und 2 (im Cloudlink) detailliert zu übermitteln.

Weitere Bestimmungen:

1. Das nicht formelle Verfahren dient ausschließlich der Interessenerkundung und unterliegt keinen vergaberechtlichen Bestimmungen.

2. Kosten, die den Interessierten im Rahmen der Interessenbekundung entstehen, können nicht erstattet werden.

Bitte beachten Sie die auf der Webseite hinterlegten Datenschutzhinweise. Die Auswertung findet unter Beachtung und Einhaltung des Geschäftsgeheimnisgesetzes (GeschGehG) statt.

Rückfragen/Ansprechpartner: Denise Genentz

Telefon: +493915405557

E-Mail: denise.genentz@kgm.magdeburg.de



  • Anforderungsprofil Interessenbekundung

zurück