Christian Øland dirigiert 1. Sinfoniekonzert
Angemessen feierlich wird das erste Sinfoniekonzert der Spielzeit 25/26 – und damit auch der erste Auftritt des dänischen Dirigenten Christian Øland als neuer Generalmusikdirektor des Theaters Magdeburg – eröffnet mit der Orchester-Suite TWV 55 a:3 des 1681 in Magdeburg geborenen Georg Philipp Telemann, der mit über 3600 Werken zu den produktivsten Komponisten der Musikgeschichte gehört. Das anschließende Violinkonzert Nr. 4 in D-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart führt die festliche Stimmung fort, vom Barock in die Wiener Frühklassik. Mozart komponierte das Werk als junger Mann, die unbeschwerte Jugendlichkeit ist in dem dreisätzigen Werk unverkennbar. Als Solist steht niemand Geringerer als der Konzertmeister des London Symphony Orchestra, Roman Simovic, auf der Bühne.
Die Komponistin Elizabeth Ogonek wurde 1989 in Minnesota geboren, wuchs in New York City auf – und ist als Composer in Focus des Theaters Magdeburg mehrfach mit ihren atmosphärisch-dichten, geheimnisvoll wie bewegenden Kompositionen im Spielplan vertreten. „Cloudline“ wurde 2021 im Auftrag der BBC Proms und der Los Angeles Philharmonic komponiert. Ogonek bezeichnet es selbst als „Tongemälde für Orchester“.
Der in Dessau geborene Komponist Kurt Weill begann die Arbeit an seiner 2. Sinfonie 1933 in Berlin, musste jedoch nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten das Land verlassen – so beendete er das Werk 1934 im zeitweiligen Exil in Paris; die Uraufführung fand in Amsterdam statt. Erst knapp vierzig Jahre später folgte die Berliner Premiere.
Konzertprogramm und Termine
Georg Philipp Telemann
Ouvertüren-Suite für zwei Oboen, Fagott, Streicher und B.c.
a-Moll TWV 55 a:3
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Violine und Orchester
Nr. 4 D-Dur KV 218
Elizabeth Ogonek
„Cloudline“
Kurt Weill
Sinfonie Nr. 2
Violine: Roman Simovic
Magdeburgische Philharmonie
Dirigent: GMD Christian Øland
Termine:
Do., 25.9.25, 19.30 Uhr, Opernhaus, Bühne
Fr., 26.9.25, 19.30 Uhr, Opernhaus, Bühne
jeweils 18.45 Uhr: Einblick. Café Rossini
Tickets und Reservierung
Kartenpreise
15 € bis 34 € / ermäßigt 10 € bis 24 €
Theaterkasse
Online-Shop: www.theater-magdeburg.de
E- Mail: kasse@theater-magdeburg.de
Telefon: +49 391 40 490 490