Inhalt

Immobilienforum Magdeburg 2025: Jubiläumsforum mit neuen Formaten und Impulsen

Am 4. und 5. September 2025 öffnete das Immobilienforum Magdeburg zum zehnten Mal seine Türen. Seit 2016 hat sich die Veranstaltung als zentrale Plattform für Fachleute aus der Bauwirtschaft, der Immobilienwirtschaft und der Stadtentwicklung etabliert. Das Jubiläumsforum bot zwei Tage lang Raum für Austausch, Fachwissen, Netzwerken und die Präsentation neuer Ideen für die zukünftige Stadtentwicklung Magdeburgs.

„Zehn Jahre Immobilienforum sind ein besonderer Meilenstein“, sagte Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Yvonne Stieger. „Hier treffen Erfahrung und Innovation aufeinander – es entstehen Partnerschaften, Projekte und Perspektiven, die Magdeburgs Stadtentwicklung prägen und Ideen Realität werden lassen.“ Das Jubiläum zeigte dabei auch den Aufbruch: Neue Formate erweitern die Plattform und schaffen zusätzlichen Mehrwert für die Stadt und die Branche.

Auftakt: Zukunft der Stadtplanung und Flächennutzungsplan

Der erste Tag stand ganz im Zeichen der Stadtplanung: Ein Vortrag zum neuen Flächennutzungsplan vermittelte die strategische Vision für die weitere Entwicklung Magdeburgs. Darauf folgte ein interaktiver Workshop, in dem die Perspektiven der Immobilienwirtschaft gesammelt wurden, um Impulse für die Planung und Nutzung städtischer Flächen zu geben.

Ein besonderes Highlight war die Einbindung des AMO-Kulturhauses: Parallel zur laufenden Bürgerbeteiligung konnten die Teilnehmenden nach der Besichtigung digital eigene Ideen einbringen. Diese Beiträge flossen direkt in die Diskussion zu Nutzungskonzepten, Sanierungsbedarfen und Potenzialen ein.

Quartiersrundgang und praxisnahe Fachvorträge

Am zweiten Tag führte ein Quartiersrundgang durch die Brandenburger Straße zu aktuellen Entwicklungsgebieten. Vor Ort erhielten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in Chancen und Herausforderungen der städtischen Quartiersentwicklung. Anschließend wurden im Alten Rathaus Fachvorträge und Praxisbeispiele zu Innenstadtrevitalisierung, kostensenkendem Bauen und dem Ideenwettbewerb für den Verwaltungscampus präsentiert.

„Magdeburg ist eine Stadt voller Dynamik und Möglichkeiten“, so Stieger. „Das Immobilienforum macht diese Chancen greifbar und bringt diejenigen zusammen, die den Wandel gestalten wollen – von der ersten Idee bis zum gebauten Quartier.“

Dank an alle Beteiligten

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmenden, Referentinnen und Referenten sowie den Ausstellern, die zum Erfolg des 10. Immobilienforums Magdeburg beigetragen haben. Besonders hervorzuheben ist Alexandra May, die das Programm mit ihrer offenen, nahbaren und gleichzeitig professionellen Art begleitet hat.

Das Jubiläumsforum hat erneut gezeigt, wie wichtig Räume für Dialog, Innovation und Zusammenarbeit sind. Mit neuen Formaten und interaktiven Elementen wurde Magdeburg zwei Tage lang auch zum Labor für Ideen in der Stadtentwicklung – Impulse, die weit über die Veranstaltung hinauswirken.

Wir freuen uns schon auf das Immobilienforum Magdeburg 2026, das die erfolgreiche Tradition fortsetzen wird.

08.09.2025