Inhalt

Pressegespräch in der Stadtbibliothek Magdeburg

Der Schweizerisch-Deutsche Wirtschaftsclub e.V. nimmt das 500. Jubiläum der Stadtbibliothek Magdeburg 2025 zum Anlass, eine umfangreiche Buchspende an die Stadtbibliothek Magdeburg zu überreichen. Die Übergabe der Buchspende erfolgt im Beisein des Schweizer Botschaftssekretärs Stefan Marti sowie der Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Simone Borris.
Aus diesem Anlass laden wir ganz herzlich zu einem Pressegespräch am Mittwoch, 10. September, um 10.30 Uhr in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Magdeburg ein. Im Anschluss erfolgt die Übergabe der Bücherspende.
Die Buchspende umfasst 573 aktuelle Titel Schweizer Verlage. Nahezu alle Genre -vom Bestseller über das Bilder- und Kinderbuch bis hin zum Sachbuch - sind vertreten. Hans Georg Ehle wird als Repräsentant des SDWC e.V. für die Region Magdeburg und das nördliche Sachsen-Anhalt die Buchspende und das Anliegen des Vereins gemeinsam mit Kai-Uwe Blechschmidt vorstellen.
Die Buchspende ist zugleich der Auftakt zu den diesjährigen zweitägigen Literatur- und Wirtschaftstagen (LWT) des SDWC e.V. in Magdeburg und Haldensleben. In diesem Rahmen lesen am gleichen Tag die Autoren Sunil Mann und Nora Osagiobare in der Stadtbibliothek, die zum Ende des Pressegesprächs von Myriam Lang, Leiterin internationale Buchmessen und Promotion des Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verbandes (SBVV), vorgestellt werden.
Über Ihre Teilnahme am Pressegespräch zur Übergabe der Buchspende der Schweizer Verlage durch den SDWC e.V. an die Stadtbibliothek Magdeburg am Mittwoch, 10. September, um 10.30 Uhr in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Magdeburg und eine kurze Rückmeldung – per Telefon unter 0391 540-4816 oder per E-Mail an die Adresse maik.hattenhorst@stadtbibliothek.magdeburg.de – freuen wir uns sehr!

05.09.2025