Verkehrsüberwachung
(m/w/d)
EG 5 TVöD-VKA | Teilzeit mit 30 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) | unbefristet
Bewerbungsfrist 21. September 2025 | Interamt ID 1355760, E 251/25
Ihre Aufgaben im Fachbereich Sicherheit und Ordnung
- Überwachung des ruhenden Verkehrs
- Überwachung der Einhaltung von Vorschriften des ruhenden Verkehrs in der Stadt Magdeburg, einschließlich aller Ortsteile, fußläufig oder mit einem Dienstfahrzeug
- Kontrolle der Parkscheinautomaten auf Funktionstüchtigkeit
- Durchführung von Abschleppmaßnahmen im Wege der unmittelbaren Ausführung, der Ersatzvornahme oder durch Sicherstellung
- Überwachung des fließenden Verkehrs
- Durchführung von mobilen Verkehrskontrollen im öffentlichen Verkehrsraum
- Dokumentation und Auswertung
- selbstständige Ausarbeitung von schriftlichen Stellungnahmen bei Einsprüchen/Gegendarstellungen
- Aussagen vor Gericht als Zeugin / Zeuge
- Erfassung und Weiterleitung von Ordnungswidrigkeiten in allen Zuständigkeiten des ordnungsamtlichen Außendienstes an die verantwortlichen Stellen sowie das Treffen erster Maßnahmen
- Teilnahme an Sondereinsätzen (z.B. bei Großveranstaltungen)
Ihr Profil
- eine abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung
- Führerschein Klasse B (Nachweis erforderlich)
weitere Voraussetzungen:
- Bereitschaft zum Tragen einer Dienstuniform und zum Führen eines Dienstfahrzeuges
- allgemeine Ortskenntnisse sowie die Bereitschaft zur Verrichtung von Schichtdienst (Montag bis Freitag von 4.00 bis 22.00 Uhr), auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen, werden erwartet.
- Mehrjährige Fahrpraxis
- Bereitschaft zum Erwerb der Befähigung zum Betrieb des Geschwindigkeitsmessgerätes
- eine gute körperliche Konstitution, da regelmäßiges Heben von Gegenständen mit einem Gewicht von bis zu 20 kg (Messgeräte, Akku etc.) und die fußläufige Wahrnehmung der Überwachung des ruhenden Verkehrs erfolgen
- Eigenständigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit, einschließlich einer guten mündlichen Ausdrucksfähigkeit
Unser Angebot an Sie
- finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.
Weitere Informationen
Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1355760
Unvollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen werden im Verfahren nicht weiter berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Waske, Tel.: 0391/540 2077
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Winkler, Tel.: 0391/540 2491