Tag der Offenen Tür am 14. September im Gesellschaftshaus von 14 bis 18 Uhr
Im Schinkelsaal bereitet sich mit einer öffentlichen Probe das Magdeburger Projektensemble unter der Leitung von Ulli Götte auf die Aufführung von Terry Reillys „In C“ vor. Das Werk wird am 9. Oktober aufgeführt, wenn das Gesellschaftshaus „20 Jahre Wiedereröffnung“ feiert.
Musik des Konservatoriums Magdeburg und des Trio Alpcologne
Schülerinnen und Schüler des Konservatoriums „Georg Philipp Telemann“ stellen sich mit kurzen Beiträgen im
ganzen Haus vor und als musikalisches Highlight tritt um 16 Uhr das Trio Alpcologne aus Köln mit verschiedenen Alphörnen im Gepäck auf. Mit viel Originalität nähert sich das Ensemble Polka, Latin, Jazz oder Bluegrass.
Mit Martin Thüringer gibt es einen grandiosen neuen Bass-Alphornisten in der Band. Seit Anfang 2024 spielt er neben dem F- zusätzlich ein Es-Alphorn und verdoppelt damit die mögliche Anzahl an Basstönen – ein Quantensprung für die Musik Alpcolognes und ein Schauspiel für sich, wenn Martin Thüringer seine Lippen von Instrument zu Instrument fliegen lässt. ebasa Pallada, Melodie-Alphornist, hat sich in den letzten Jahren der elektronischen Musik verschrieben und erweitert den Sound Alpcolognes neben seinem virtuosen Alphornspiel um lässige Beats und Grooves. Das Besondere an dem Kölner Trio war schon seit jeher die Kombination aus Alphörnern und Gesang. Die neuen Klangfarben der Band ergänzen sich mit dem coolen, rhythmisch versierten, ausdrucksstarken Gesang der aus den USA stammenden Sängerin Vivtoria Riccio.
Papiertheater mit Sandy Gärtner und Johanna Wolf
PapierTheaterFigurenKunst, ein Kreativangebot von und mit Johanna Wolf (KunstAtelier 9*MAL*klug) und Sandy Gärtner (TheaterGärtnerei) für jung und alt, kann den ganzen Nachmittag besucht werden. Mit Stift, Schere und Papier entstehen mit der Künstlerin Johanna Wolf Papiertheaterfiguren en miniature, die sogleich im Anschluss ihren großen Auftritt haben. Im Zusammenspiel mit der Sandy Gärtner spielen die entstandenen Figuren in ganz eigenen spontanen
Geschichtenkreationen die Hauptrolle.
Das Programm im Überblick
14 bis 18 Uhr: Öffentliche Probe des Magdeburger Projektensembles mit „In C“ von Terry Reilly
14 bis 18 Uhr: Schüler:innen des Konservatoriums Georg Philipp Telemann stellen sich mit kurzen Beiträgen vor
14 bis 18 Uhr: PapierTheaterFigurenKunst | Basteln und Spielen mit Johanna Wolf und Sandy Gärtner
16 Uhr: „What's Alp“ mit Alpcologne