Inhalt

Am 10. September von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Am kommenden Mittwoch, 10. September 2025 findet der 3. Seniorentag auf dem Alten Markt statt. Von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr erwarteten die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Bühnenprogramm und eine Vielzahl von Ausstellern. Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren können am 10. September kostenlos im MAREGO-Verbund zum Seniorentag fahren. Der Eintritt ist frei.

 

Nach den Erfolgen der Seniorentage 2022 und 2023 findet 2025 nun der 3. Seniorentag statt, welcher in Zusammenarbeit des Dezernats für Soziales, Jugend und Gesundheit und des Seniorenbeirats der Landeshauptstadt Magdeburg organisiert wurde. Der zuständige Beigeordnete Dr. Ingo Gottschalk lädt alle älteren Einwohnerinnen und Einwohner zur Veranstaltung ein: „'Von Senioren für Senioren' lautet auch dieses Jahr wieder das Motto des Seniorentages. Zusammen mit den Mitgliedern des Seniorenbeirates wurde ein buntes Bühnenprogramm auf die Beine gestellt und ein Markt der Möglichkeiten organisiert. Ich lade alle älteren Einwohnerinnen und Einwohner zum Seniorentag ein. Genießen Sie das Bühnenprogramm und informieren Sie sich an den Ständen über die Angebote unterschiedlicher Vereine, Verbände und Institutionen.“

 

Der Seniorentag startet um 10:00 Uhr. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Seniorenbeirats Herrn Lothar Günther, eröffnet der Beigeordnete Herr Dr. Ingo Gottschalk in der Vertretung der Oberbürgermeisterin den Tag. Moderatorin Dagmar Brüning stellt das Programm vor. Die Senioren der Gewerkschaft der Polizei informieren über Enkeltrick und Co., der Blinden- und Sehbehindertenverband präsentiert sich mit seinem Beratungsmobil. Weitere Aussteller sind u. a. die digitalen Engel, die Alten- und Servicezentren, PiA e.V. oder „Studieren ab 50“ der Otto-von-Guericke-Universität. Ende ist um 16:00 Uhr.

 

Der Eintritt zum Seniorentag ist frei. Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren können am Veranstaltungstag mit dem ÖPNV verbundweit (MAREGO) kostenlos zum Seniorentag fahren und bis zu 3 Kinder kostenlos mitnehmen. Zum Nachweis der Altersgrenze ist ein Personalausweis erforderlich.

04.09.2025