Abriss der Ringbrücken in der Halberstädter Straße beginnt am 3. November
Die Ringbrücken über die Halberstädter Straße bestehen jeweils aus fünf Brückenfeldern mit zwei Fahrspuren in jede Richtung. Die Arbeiten starten am 3. November mit dem Schütten des Fallbetts zum Schutz der Straßen, Gehwege und Medienleitungen. Danach werden zunächst die nördlichen Brückenteile abgerissen. Anders als bei der Brücke am Damaschkeplatz werden in der Halberstädter Straße auch die Pfeiler entfernt. Im Anschluss folgen die Brückenbereiche über der Hellestraße.
Erste Freigaben für Radverkehr und Fußgänger nach Teilabriss
Nach dem Abriss der ersten nördlichen Brückenteile, die direkt über der Halberstädter Straße verlaufen, soll diese schnellstmöglich wieder für den Radverkehr sowie Fußgängerinnen und Fußgänger freigegeben werden. Für den Kfz-Verkehr wird es planmäßig keine vorzeitige Verkehrsfreigabe geben, da die Halberstädter Straße noch als Technologiefläche für die weiteren Abbrucharbeiten benötigt wird und die Magdeburger Verkehrsbetriebe parallel zum Abriss der restlichen Brückenteile ihre Gleisarbeiten in der Halberstädter Straße in Höhe der Ringbrücke fortsetzen.
Stadtrat hatte Abriss und Bau von Behelfsbrücken beschlossen
Die Abbrucharbeiten sollen am 12. Dezember beendet sein. Die Auf- und Abfahrten an der Halberstädter Straße können während des Abbruchs weiterhin genutzt werden. Der anschließende Bau einer Behelfsbrücke über die Halberstädter Straße ist ab dem 5. Januar 2026 geplant.
In der ersten Sitzung nach der Sommerpause hat der Stadtrat am 28. August 2025 den Abriss der maroden Ringbrücken über die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße beschlossen.