Der September in der Festung Mark
Metamorphosis in Luises Garten am 4. September, 18. September und am 21. September
Am 4. September gemeinsam mit dem Team des CoSy-Festivals
Die gemütliche Open-Air-Oase an der Festung Mark ist längst kein Geheimtipp mehr. Mit leckeren Drinks, einer atemberaubenden Atmosphäre, nicen Leuten und fetter Mukke istLuises Garten ein Ort zum Wohlfühlen und Zusammenkommen.
Line-up:
17:00-19:00 Jule Rainbow b2b Coco Renard
19:00-20:30 JaMo b2b D/Baker
20:30-22:00 Robert Romain b2b Gewagt & Maßgeschneidert
Donnerstag, 18. September in Luises Garten mit regionalen DJs
Einlass/Beginn: 17 bis 22 Uhr
Sonntag, 21. September
Mit Vintage Flohmarkt und mehr
Einlass/Beginn: ab 11 Uhr
Eintritt: kostenfrei
Freu dich auf feinste Beats, einen Second-Hand & Vintage-Klamotten Flohmarkt, Kunst & Schmuck von jungen Künstler*innen, Tattoos, Tooth Gems, Food und vieles mehr.
[Saltatio Mortis am 6. September ab 19 Uhr zu Gast
SPECIAL GUEST: TABERNIS
Nach dem überwältigenden Erfolg ihrer ersten Burgentour im Jahr 2024 kündigen Saltatio Mortis nun eine Fortsetzung für 2025 an. Die Band wird im Sommer 2025 sieben weitere spektakuläre Burgenshows spielen und die Besucher erwartet eine eigens dafür zusammengestellte Bühnenshow in exklusivem Setting.
Die Reise geht weiter! Nach dem sensationellen Charteinstieg ihres Konzeptalbums Finsterwacht auf Platz 1 der Deutschen Albumcharts, haben Saltatio Mortis ein weiteres Mal großartige Neuigkeiten für ihre Fans: Die zugehörige Burgentour wird verlängert!
Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum der Band kündigen Alea, Falk, Elsi, Frank, Till, Jean und Luzi sieben weitere, spektakuläre Burgenshows im Sommer 2025 an.
Mit ihrem fünften Nummer-1-Album in Folge haben Saltatio Mortis erneut bewiesen, dass sie zu den Spitzenreitern der deutschen Rocklandschaft gehören. Ihre energiegeladenen Auftritte in historischen Kulissen zogen in diesem Jahr tausende Besucher in ihren Bann.
Auch die Fortsetzung der Burgentour verspricht eine unvergessliche Atmosphäre, wenn Saltatio Mortis die Zuschauer auf eine Reise durch die mystische Geschichte der Burgen mitnehmen – begleitet von einer atemberaubenden Bühnenshow mit beeindruckenden Effekten.
Jojo & Friends am 12. September um 20 Uhr
Luises Konzert Garten geht in die nächste Runde – und bringt mit jojo & Friends am 12. September 2025 frischen Indie-Sound in Magdeburgs grünste Open-Air-Oase!
Vier Künstler, eine Region: Die Altmark macht Musik. Zwischen Salzwedel und den weiten Feldern entsteht etwas, das man so nicht erwartet hätte. Keine große Szene, kein Hype –einfach ehrliche Musik von Menschen, die hier leben.
jojo macht seit 2022 irgendwas zwischen Indie und Rap. Die Texte sind eine Achterbahnfahrt zwischen Herzschmerz und kleinen Begebenheiten des Lebens.
Sein erstes Album "Calypso" kam Ende 2024 raus und steht für Ende und Neuanfang zugleich. Zusammen mit kauz (Artist und Producer) entstehen die meisten gemeinsamen Songs.
Pauline bringt seit 2023 Singer-Songwriter-Pop auf die Bühne. Ihre Single "Berliner Luft" erreichte 33.000 Streams, aber viel wichtiger: Sie berührt ihr Publikum mit gefühlvollen Texten und authentischen Klängen.
ferlierer macht Alternative Pop mit Indie-Rock-Ausbrüchen. Seine Songs kreisen um Knoten im Kopf und das Gefühl, zwischen Wut, Verzweiflung und Hoffnung zu taumeln. Live wird er von Lennart Bieber (Synthbass) und Moritz Wippermüller (Drums) unterstützt. Musik für alle, die sich manchmal verloren fühlen.
Die 410youngins – das sind 410luki, 410ricky und prodbymau. Seit 2023 bringen sie modernen Trap-Sound in die Region. Vom eigenen Homestudio auf die Bühne im Club Hanseat, seit Ende 2024 auch auf Spotify.
Eintritt:
Vorverkauf-Konzert 12 € zzgl. Gebühr
Abendkasse-Konzert: 15 €
Vampyre Comedy-Rock Show am 13. September um 20 Uhr
Willkommen in der schaurig-amüsanten Welt von Vampyre! Inmitten von Nebelschwaden und knisternder Spannung entführt euch Lucius Dragonetti, ein uralter Vampir-Lord, in die wunderbare Düsternis des Comedy-Musiktheater-Rocks. Begleitet von seinem treuen Diener Igor bringt die Band "Vampyre" die Bühne zum Beben, wenn ihre Hardrock-Klänge das Publikum in den Bann ziehen.
Doch das ist nicht alles – zwischen den kraftvollen Stücken offenbaren Lucius und Igor mit einem Augenzwinkern die skurrilen Facetten ihres Vampiralltags. Lacht und rockt mit, wenn diese ungewöhnliche Band nicht nur euer Blut in Wallung bringt, sondern auch eure Lachmuskeln strapaziert. Begleitet wird die Show von akrobatischen Einlagen. Vampyre –wo die Dunkelheit auf den Humor trifft und der Hardrock im Biss liegt!
Das Konzept: Witzige Vampir Sketche mit einem dicken Augenzwinkern kombiniert mit super riffigem, kraftvollem Vampir Rock!
Dieser "Service" ist einzigartig und unvergleichlich. Den Zuschauern wird nicht nur erstklassige musikalische Unterhaltung geboten, sondern auch eine einzigartige Mischung aus Comedy und Theater. Die Rockshow ist ein Erlebnis der besonderen Art und garantiert Lachen, Spannung und gute Laune.
Eintritt: VVK: 18 € (zzgl. Geb.); AK: 25 €
Harlekeen am 26. September in Luises Garten ab 20 Uhr
Luises Konzert Garten geht in die nächste Runde – und bringt mit Harlekeen am 29. September 2025 frischen Synthiepop-Sound in Magdeburgs grünste Open-Air-Oase!
Das Magdeburger Synthiepop-Duo Harlekeen meldet sich zurück! Nach ihrem erfolgreichen zweiten Album Wunderland und ihrer im März erschienenen Single Lost wollen die beiden Musiker nun in Luises Garten ihre neue EP Freie Liebe freies Bier vorstellen.
Harlekeen präsentieren an diesem Abend ihre neuesten Songs live und versprechen eine energiegeladene Show voller elektronischer Sounds, treibender Beats und melancholischer Melodien.
Mit ihrer Musik setzt sich Maria mit ihren Unsicherheiten, Schwächen, Gefühlen und Ängsten auseinander und hinterfragt gleichzeitig bestehende Stigmata. Ihr neuestes Musikprojekt ELVA SKYN, das sie gemeinsam mit dem Leipziger Künstler Arno Selle entwickelt hat, ist für sie ein wichtiges Medium, um sich authentisch auszudrücken. Auf der Bühne experimentiert Maria mit ihrer Stimme und überschreitet ihre Grenzen. Bei ihren Auftritten sucht sie nach einer
Verbindung zu sich selbst und ihrem Publikum – um zum Nachdenken anzuregen, tiefe Emotionen zu wecken und Mut zu machen.
Fans von Synthiepop, Retro-Vibes und mitreißender Livemusik sollten sich diesen Abend nicht entgehen lassen.
Tickets gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf.
Vorverkauf-Konzert 12 € zzgl. Gebühr
Abendkasse-Konzert: 15 €