Inhalt

Festkonzert im Schauspielhaus

Mit einer Festveranstaltung am 1. September, 18 Uhr, feiert die Philharmonische Gesellschaft der Landeshauptstadt gleich drei Jubiläen: 25 Jahre Philharmonische Gesellschaft, 20 Jahre Orchesterakademie und 15 Jahre Chorakademie. Unter dem Motto „In bester philharmonischer Gesellschaft“ möchte der Verein den Mitgliedern, Sponsoren und Partnern für ihr Engagement herzlich danken. 


Auf der Festveranstaltung am Montag, 1.9., 18 Uhr, im Schauspielhaus erwartet die Gäste ein Konzert mit dem Philharmonischem Bläserquintett und der Sopranistin Rosha Fitzhowle. Die Sopranistin feierte zuletzt als Titelfigur in „La traviata“ Erfolge auf der Magdeburger Opernbühne. Es erklingt das Kammermusikprogramm „Opéra en miniature“. Anschließend gibt es bei einem Grillbüffet und Getränken Gelegenheit für Gespräche, Erinnerungen und Pläne.

25 Jahre Philharmonische Gesellschaft

In der Philharmonischen Gesellschaft der Landeshauptstadt Magdeburg e. V. engagieren sich seit dem Jahr 2000 mehr als 130 musikbegeisterte Bürgerinnen und Bürger der Stadt. 2025 blickt die Philharmonische Gesellschaft auf ihr 25-jähriges Bestehen sowie auf 20 erfolgreiche Jahre Orchesterakademie und 15 Jahre Chorakademie zurück. Mehr als 30 junge musikalische Talente aus aller Welt wurden bisher in Zusammenarbeit mit der Magdeburgischen Philharmonie und dem Theater Magdeburg ausgebildet und gefördert. Außerdem entwickelte der Verein verschiedene Konzertformate mit regional und auch überregional renommierten Künstlerinnen und Künstlern, darunter seit 2011 die beliebte Veranstaltung „Das Philharmonische Frühstück“, bei der mehrmals im Jahr musikalische und kulinarische Genüsse aufeinandertreffen. Seit 2021 präsentiert die Philharmonische Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Magdeburger Bar Xampanyeria das innovative Format: „Klassik am Tresen“.

Programm des Festkonzerts

In der Festveranstaltung zum Jubiläum im Schauspielhaus sind Ausschnitte aus beliebten Opernklassikern wie „Die Zauberflöte“, „Carmen“ und „Cavalleria Rusticana“ einmal ganz anders zu erleben, nämlich in der Fassung für klassisches Bläserquintett. Verstärkt von der Sopranistin Rosha Fitzhowle aus dem Opernensemble präsentieren die fünf instrumentalen „Primadonnen“ vom Philharmonischen Bläserquintett u. a. (einen) schlanke(n) Burschen aus dem „Freischütz“ und den „Musette“-Walzer aus der Oper „La Bohéme“. Neben Flöte und Oboe sorgt die Klarinette für tenoralen Schmelz, das Horn schmettert als Heldenbariton und das Fagott gibt den Buffo.
Im Philharmonische Bläserquintett Magdeburg spielen die Solo-Bläser der Magdeburgischen Philharmonie: Thomas Kapun (Flöte), Henning Ahlers (Oboe), Georg Dengel (Klarinette), Ueli Bitterli (Horn) und Gerd Becker (Fagott). Der Eintritt zur Festveranstaltung von 10 Euro geht vollständig an die Orchester- und Chorakademie der Philharmonischen Gesellschaft zur Nachwuchsförderung.

Preise und Reservierung

Kartenpreise
10 €

Der Eintrittspreis von 10 € geht zu 100 % an die Orchester- und Chorakademie.

Theaterkasse
Online-Shop: www.theater-magdeburg.de
E- Mail: kasse@theater-magdeburg.de
Telefon: +49 391 40 490 490

01.09.2025