Oberbürgermeisterin reagiert auf Schließung der Hubbrücke
Reaktion auf Schließung der Hubbrücke durch Eigentümer
„Für die Verkehrssicherheit und bauliche Unterhaltung dieses privaten Bauwerkes, ist grundsätzlich der Eigentümer verantwortlich. Gleichwohl hat die Stadtverwaltung dem privaten Eigentümer vor wenigen Monaten eine Fördermöglichkeit aufgezeigt“, betont Oberbürgermeisterin Simone Borris. „Schließlich hat die Brücke als historische Elbquerung eine Bedeutung für Magdeburg. Uns ist auch bewusst, dass mit der Sperrung teilweise Einschränkungen bei der Querung der Elbe verbunden sind. Deshalb hoffe ich, dass der private Eigentümer der Hubbrücke zeitnah den entsprechenden Förderantrag stellt.“
Die Hubbrücke über die Elbe war nie im Eigentum der Landeshauptstadt Magdeburg. Dies trifft auch auf die beiden Brücken über die Taube Elbe und die Alte Elbe zu, die ebenfalls im Privatbesitz sind und früher im Eigentum der Deutschen Bahn waren.
Nur wenige hundert Meter von der Hubbrücke entfernt steht mit der Sternbrücke eine moderne und leistungsfähige Verbindung in den Stadtpark zur Verfügung.