Inhalt

Besonderer Service für Schulen, Kitas, Senioreneinrichtungen und VereineStadtteilbibliothek

Das neue Schuljahr ist richtig in Gang gekommen und der besondere Service der Stadtbibliothek Magdeburg ist gefragter denn je: Das Medienboxenzentrum in der Stadtteilbibliothek Sudenburg bietet über hundert verschiedene Themen zur Unterstützung des Unterrichts an.

Jede Box enthält einen Medienmix bestehend aus Büchern, Bildkarten, Spielen, Filmen oder Hörbüchern. Auswählen kann man aus über hundert verschiedenen Projektboxen mit vielfältigen Themen von „Ägypten“ über „Kinder der Welt“ bis hin zum „Zirkus“. Hinzu kommen fertige Klassensätze mit Begleitmaterial, die die Arbeit der Pädagogen im Fach Deutsch erleichtern.
Die Erstellung und Verteilung der Medienboxen wird seit diesem Jahr von der Stadtteilbibliothek Sudenburg koordiniert. „Inzwischen haben wir eine Zweigstelle in der Zweigstelle“, sagt die Leiterin der Stadtteilbibliothek Cornelia Dorn. Dabei richtet sich der Medienservice aber auch an Kindertagesstätten oder Senioreneinrichtungen. So sind etwa Boxen mit Spielen für verschiedene Altersgruppen erhältlich. „Sollte das passende Thema einmal nicht im Angebot oder vergriffen sein, kann eine entsprechende Medienbox auch zusammengestellt werden“, unterstreicht Cornelia Dorn. Auch Vereine wie der CSD Magdeburg greifen inzwischen auf Medienboxen zurück. So entlieh der Vorsitzende Falko Jentsch jüngst im Rahmen der CSD-Aktionswochen zwei Boxen mit „queeren“ Medien für Kinder und Jugendliche.
Zum besonderen Service der Stadtbibliothek Magdeburg zählt es außerdem, dass die Medienboxen an Einrichtungen innerhalb der Stadt Magdeburg kostenlos ausgeliefert werden. Einrichtungen von außerhalb der Stadt sind Selbstabholer. Um den Medienboxen-Service nutzen zu können, benötigen Schulen, Einrichtungen und Vereine eine gültige Jahreskarte, die für sie 40 Euro kostet.
Zweigstellen-Leiterin Cornelia Dorn lädt Interessenten herzlich ein, sich vor Ort in der Stadtteilbibliothek Sudenburg, Halberstädter Straße 55, informieren und beraten lassen. Telefonisch ist die Stadtteilbibliothek unter den Rufnummern 0391 540 4815 sowie 0391 615084 und unter der E-Mail-Adresse Medienboxen@stadtbibliothek.magdeburg.de erreichbar. Eine aktuelle Übersicht der vorhandenen Projektboxen ist auf der Homepage der Stadtbibliothek Magdeburg www.stadtbibliothek.magdeburg.de zu finden.

26.08.2025