Inhalt

Ex-ARD-Journalist füllt mit kontroversem Buch derzeit die Säle

Mit seinem Buch „Inside tagesschau“ landete der Journalist Alexander Teske in diesem Jahr einen Überraschungserfolg auf den Bestsellerlisten. Am Dienstag, 2. September, stellt er um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Magdeburg sein Enthüllungsbuch über das Flaggschiff des bundesdeutschen Nachrichtenjournalismus vor.
Die Tagesschau ist die wichtigste Nachrichtenmarke des Landes. Millionen Menschen informieren sich täglich bei ihr. Doch immer mehr Zuschauer beklagen eine einseitige Berichterstattung: Über die Flüchtlingskrise, die Coronazeit, den Klimawandel oder die Kriege in Gaza und der Ukraine. Alexander Teske hat sechs Jahre bei der Tagesschau die Themen der Sendungen geplant. In seinem Blick hinter die Kulissen zeigt er wie Karrieristen, Machtkämpfe und politische Überzeugungen die Sendung prägen. Teske hinterfragt die Nähe zur Politik, die Rolle der Experten und den Umgang mit der AfD. Er zeigt, womit die Tagesschau in den sozialen Medien erfolgreich ist, warum dem Sport, Unwettern und den Royals der rote Teppich ausgerollt wird und immer öfter Kurzatmigkeit zu Fehlern führt.
Alexander Teske arbeitet seit über 30 Jahren als Journalist. Zuletzt sechs Jahre als Redakteur bei der Tagesschau in Hamburg. Davor war er 15 Jahre beim MDR in Leipzig. Dort verfasste er Beiträge für Tagesthemen, Brennpunkt oder Brisant und plante die Nachrichten des MDR. Er stand vor und hinter der Kamera – im Hochwasser, bei Demonstrationen oder Parteitagen.
Alle interessierten Gäste sind zur Vorstellung des Buchs „Inside tagesschau“ und zum Gespräch mit dem Journalisten Alexander Teske am Dienstag, 2. September, um 19.30 Uhr in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Magdeburg, Breiter Weg 109, herzlich willkommen. Um vorherige Anmeldung unter der Rufnummer 0391 5404884 oder per E-Mail an die Adresse webteam@stadtbibliothek.magdeburg.dewird gebeten. Der Eintritt ist frei.

22.08.2025