Scheckübergabe im Dom – Förderung für die Konzertreihe Orgelpunkt 2025
Gefördert wird damit die traditionsreiche Konzertreihe Orgelpunkt, die auch 2025 wieder hochkarätige Musik in den Dom bringt und damit einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Leben in Magdeburg leistet.
Einblicke in die Klangwelt der Domorgel
Im Anschluss an die Übergabe ließ Christian Otto die Orgel erklingen und gewährte den Gästen spannende Einblicke in das Innenleben des Instruments – von der komplexen Technik bis zu den besonderen Klangfarben, die den Magdeburger Dom seit Jahrhunderten erfüllen.
Die Konzertreihe Orgelpunkt bietet Jahr für Jahr ein abwechslungsreiches Programm, das namhafte Organistinnen und Organisten aus dem In- und Ausland nach Magdeburg führt. Damit ist sie ein fester Bestandteil des Kulturkalenders der Landeshauptstadt.
Der Ottostadt-Verfügungsfonds – Förderung für Projekte in und für Magdeburg
Der Ottostadt-Verfügungsfonds unterstützt seit vielen Jahren Projekte, Aktionen und kreative Marketingmaßnahmen, die Magdeburg als attraktiven Standort sichtbar machen – in der Region und darüber hinaus.
Gefördert werden Vorhaben, die das Erscheinungsbild der Ottostadt nutzen und die Marke stärken. Das können ganz unterschiedliche Projekte sein – von kulturellen Veranstaltungen über Stadtmarketing-Aktionen bis hin zu innovativen Ideen, die das Profil Magdeburgs schärfen.
Bewerben können sich:
-
Vereine
-
Initiativen
-
Unternehmen
-
Engagierte Einzelpersonen
Jetzt Zuschuss sichern – Bewerbungsfrist bis 31. August 2025
Noch bis 31. August 2025 können Anträge für eine Förderung gestellt werden.
Interessierte reichen ihre Ideen beim Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt Magdeburg ein.
Direkt zum Antrag und zu allen Informationen:
👉 Ottostadt-Verfügungsfonds
Für Rückfragen steht Ihnen Ihre Ansprechpartnerin Marisa Böttge gerne unter rur Verfügung: