Inhalt

Brunnen und Wasserspiele: Dank an alle Unterstützer und Sponsoren

Auf der Insel im Adolf-Mittag-See hat Oberbürgermeisterin Simone Borris am 14. August persönlich den Unterstützerinnen und Unterstützern der Magdeburger Wasserspiele und Springbrunnen gedankt. Den anerkennenden Worten schlossen sich der Finanzbeigeordnete, Thorsten Kroll, sowie der Leiter des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe, Stefan Matz, an.

31.700 Euro aus Spenden und Sponsoring

Zum inzwischen dritten Mal in Folge hat Oberbürgermeisterin Simone Borris die Gelegenheit genutzt, persönlich mit engagierten Privatpersonen sowie Vertretenden von Unternehmen ins Gespräch zu kommen und ihren Dank auszudrücken.

„Unsere Brunnen und Wasserspiele im Stadtgebiet bieten Aufenthaltsqualität, setzen dynamische Akzente und laden zum Verweilen ein“, sagte Oberbürgermeisterin Simone Borris auf der Dankveranstaltung im Stadtpark. „Mein herzlicher Dank gilt allen, die unsere Springbrunnen in dieser Saison unterstützen und dazu beitragen, eine angenehme Atmosphäre in der Stadt zu schaffen.“

Seit vielen Jahren fördern Unternehmen und Privatpersonen die Springbrunnen der Ottostadt. Mit insgesamt rund 31.700 Euro tragen sie in dieser Saison zur Finanzierung der Betriebskosten für die kommunalen Wasserspiele und Springbrunnenanlagen bei. Die übrigen Leistungen wie die Instandhaltung und Wartung der Anlagen erbringt der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg.

„Wir freuen uns sehr, dass in dieser Saison tatsächlich alle Springbrunnen und Wasserspiele einen oder mehrere Unterstützer gefunden haben“, bilanziert der Eigenbetriebsleiter Stefan Matz „Aufgrund der sehr hohen Betriebskosten wird für einige Wasserspiele noch weitere Unterstützung gesucht. Dazu gehören unter anderem das Fahnenmonument, der Brunnen Herrenkrug, die Wasserspiele an der Elbuferpromenade, die Fontäne im Adolf-Mittag-See und der Brunnen am Pechauer Platz.“

Seit Beginn der Brunnensaison sprudeln 31 Brunnen durch die Hilfe von insgesamt 34 Unterstützenden. Die Springbrunnen im Stadtzentrum sprudeln täglich zwischen 10 und 18 Uhr. Die Brunnen in den Stadtteilen sind in der Regel von 11 Uhr bis 18 Uhr in Betrieb. Der Ernst-Reuter-Brunnen und die Wasser-Licht-Skulptur auf dem Domplatz sind von 10 Uhr bis 20 Uhr erlebbar.

13.08.2025