Ein Zukunftsprojekt für Magdeburg - vom Chemiestandort zum klimafreundlichen Stadtquartier für alle.
Über viele Jahrzehnte prägte das Chemiewerk Fahlberg-List den
Magdeburger Süd-Osten. Jetzt erlebt es eine Transformation: Auf einer Fläche von 35 Hektar – das entspricht ca. 42 Fußballfeldern - entsteht hier ein nachhaltiges und lebenswertes Stadtquartier mit unterschiedlichen Wohntypologien und –formen, ein neues Viertel, eine Zukunftsvision.
Das Quartier soll hinsichtlich aller Lebensbereiche nachhaltig,smart, multifunktional, ressourcenschonend und familienfreundlich sein. Durch Nahversorger und Gewerbe es entstehen neue Arbeitsplätze. Durch die grüne Mitte wird eine Parklandschaft in das urbane Gebiet integriert. Davon soll auch das Umfeld profitieren, denn die markanten Sichtachsen durch den neuen Stadtteil bilden naturnahe Zugänge bis zur Elbe. Hier grenzt das Quartier auf einer Länge von 1.200 Metern an eine attraktive und lebendige Elbpromenade, welche den Elberadweg entlang des Ufers fortführt.
- 17.01.2024: Bürgerversammlung zum B-Plan Nr. 483-6 „Elb-Hafen – ehemals Fahlberg-List“ in Magdeburg Salbke / Westerhüsen sowie zur 43. Änderung des Flächennutzungsplans der Landeshauptstadt Magdeburg
- Bekanntmachung der Öffentlichen Auslegung des Entwurfs, Änderung des Titels des Bebauungsplans und geringfügige Änderung des Geltungsbereichs zum Bebauungsplan Nr. 483-6 „Fahlberg-List"