Justizzentrum / ehemalige Hauptpost
Diese Gebäude wurden nach und nach abgebrochen, was beim Rochschen Haus zu vielen Protesten in der Magdeburger Bevölkerung führte. Aus diesem Grund wurden der Giebel und der Erker kopiert und am Westbau des Justizzentrums angebracht.
Die Fassade des Justizzentrums ist im Stil niederländischer Gotik errichtet, der Westbau kopiert deutsche Renaissance.
Zur Erinnerung an Friedrich Wilhelm von Steuben, der als gebürtiger Magdeburger 1730 in der Deutsch-Reformierten Kirche getauft worden war, befindet sich am Justizzentrum eine Gedenktafel. Im Sommer 1990 wurde die Fassade des Justizzentrums umfassend restauriert.