Das Team der Jugendberufshilfe unterstützt in der Einzelfallhilfe durch sozialpädagogische Beratung, Coaching und individuelle Begleitung. Es koordiniert Angebote und Hilfen am Übergang von Schule in den Beruf. Die Beratung ist kostenfrei und wird auf freiwilliger Basis angenommen.
In der Jugendberufsagentur werden Jugendliche und junge Erwachsene zu folgenden Themen beraten und unterstützt:
- Beratung zu beruflichen Perspektiven und Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, unabhängig vom bisherigen Lebenslauf
- bedarfsorientierte sozialpädagogische Beratung und Betreuung (Jugendberufshilfe)
- berufliche Orientierung, Bewerbungstraining und Kompetenzfeststellung
- dem Einstieg oder der Rückkehr in das Berufsleben sowie bei
- Koordinierung weiterer unterstützender Leistungen (zum Beispiel kommunale Eingliederungsleistungen wie Schuldnerberatung, Kinderbetreuung, Jugendhilfeangebote)
- Koordinierung von Maßnahmen am Übergang von Schule in den Beruf
Die Teams der Berufsberatung vor dem Erwerbsleben (Agentur für Arbeit) und das Jugendteam des Jobcenters sind auch unter dem Dach der Jugendberufsagentur zu erreichen.