Team Flächennutzungsplanung
Der Flächennutzungsplan stellt die künftige Bodennutzung für das gesamte Stadtgebiet dar. Das Team Flächennutzungsplanung ist zuständig für die Neuaufstellung und Änderungen dieses umfangreichen Planwerkes.
Außerdem entwickeln wir mit städtebaulichen Rahmenplänen neue Ideen für die Weiterentwicklung einzelner Stadtquartiere. Im Team Flächennutzungsplanung ist neben der Unteren Landesentwicklungsbehörde auch die Schnittstelle zur Landes- und Regionalplanung zu finden.
Aufgaben
- Neuaufstellung und Änderungen des Flächennutzungsplanes
- Abstimmung zu Bauleitplänen benachbarter Gemeinden
- Städtebaulichen Rahmenpläne
- Untere Landesentwicklungsbehörde
Kontakte
Team Bebauungspläne
Das Team Bebauungspläne ist für die detaillierte Festschreibung städtebaulicher Entwicklungsziele in Bebauungsplänen zuständig. Dies beinhaltet insbesondere die Abstimmung mit an der Planung beteiligten Akteuren sowie mit Bürgerinnen und Bürgern.
Darüber hinaus befasst sich das Team Bebauungspläne mit der planungsrechtlichen Einschätzung von Bauvorhaben.
Aufgaben
- Bearbeitung von Bebauungsplänen
- Planungsrechtliche Auskünfte
- Auskünfte zu Erhaltungssatzungen
Kontakte
Team Rechtsetzung
Das Team Rechtsetzung befasst sich mit der Verfahrensdurchführung bei Flächennutzungs- und Bebauungsplänen. Dies beinhaltet insbesondere die Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange. Außerdem wird durch das Team die Einhaltung der grünordnerischen Festsetzungen überwacht, die sich unmittelbar aus den Bebauungsplänen ergeben.
Das Team Rechtsetzung prüft auf Antrag hin das Vorliegen eines Kommunalen Vorkaufsrechts. Sofern eine Kommunales Vorkaufsrecht nicht gegeben ist oder nicht ausgeübt wird, wird ein Negativattest erstellt. Dem Team Rechtsetzung obliegt ferner die Geschäftsführung über den Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr.
Aufgaben
- Erstellen von Negativattesten zum Kommunalen Vorkaufsrecht (Verlinkung auf die entsprechende Internetseite; diese Verlinkung sollte ebenso unter dem Fachdienst erscheinen)
- Geschäftsführung über den Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr (Verlinkung zum Ausschuss in die Ratsinfo)
- Überwachung der Einhaltung der sich aus den Bebauungsplänen ergebenden grünordnerischen Festsetzungen
- Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung bei Flächennutzungs- und Bebauungsplänen