- Der Bestatter meldet den Bestattungstermin beim Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg an.
- Sobald die Vollständigkeit der Angaben geprüft wurde, bestätigt der Eigenbetrieb den Bestattungstermin.
- Für eine Beisetzung in einer vorhandenen Grabstätte muss der Nachweis des Nutzungsrechtes oder eine Einverständniserklärung des Nutzungsberechtigten erbracht werden.
- Zur Auswahl bzw. zum Kauf einer neuen Grabstätte nimmt der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg Kontakt mit den Hinterbliebenen auf. Im Zuge dessen wird ein Termin zur Grabstättenauswahl vereinbart.
- Um Hinterbliebenen möglichst alle Arten von Grabstätten vorstellen zu können, ist es ratsam auf dem jeweiligen Friedhof einen Vororttermin zu vereinbaren, selbst wenn es sich um eine anonyme Beisetzung handelt.
- Die Organisation und Durchführung der Bestattung oder Trauerfeier liegt in der Verantwortung des Bestatters. Dazu gehört auch das Einreichen aller erforderlichen Unterlagen für die Bestattung.
Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg stellt nach der Bestattung die entsprechenden Gebühren in Rechnung.