Inhalt

Leistungen der Eingliederungshilfe ermöglichen Menschen mit (drohender) Behinderung eine möglichst selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe am Leben und in unserer Gesellschaft. Dafür gibt es spezielle Hilfen, die in verschiedene Leistungsgruppen eingeteilt werden:

 

  • Leistungen zur medizinischen Rehabilitation (z. B. Früherkennung- und Frühförderung, Hilfsmittel, Psychotherapie)
  • Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (z. B. Leistungen im Arbeitsbereich anerkannter Werkstätten für behinderte Menschen, Leistungen bei privaten und öffentlichen Arbeitgebern, Leistungen für ein Budget für Ausbildung)
  • Leistungen zur Teilhabe an Bildung (z. B. Schulbegleitung, Kommunikationshilfen, Leistungen zur Beförderung)
  • Leistungen zur Sozialen Teilhabe (z. B. Assistenzleistungen, Leistungen zur Betreuung in einer Pflegefamilie, Leistungen für Wohnraum)