Inhalt

Waldbrände vermeiden!

Bei anhaltender Trockenheit und hohen Temperaturen steigt das Waldbrandrisiko.

  • Keine Zigaretten oder andere brennende Gegenstände in die Natur entsorgen – erst recht nicht aus dem Fahrzeug! Schnell kommt es zu einem Böschungsbrand an Autobahnen und anderen Straßen.
  • Fahrzeuge niemals mit heißen Abgasanlagen auf trockenen Feldern oder Wiesen stehen lassen.
  • Grillen nur auf dafür ausgewiesenen Plätzen – und auch hier gilt: Achten Sie auf Verbote bei anhaltend großer Hitze!
  • Notruf bei Bränden oder Rauchentwicklungen: 112.
  • Löschversuche nur, wenn dabei nicht die eigene Gesundheit gefährdet wird.