Das werden wir öfter gefragt...
Wie informiere ich mich über neue Stellenangebote?
Aktuelle Stellenausschreibungen der Landeshauptstadt Magdeburg sind unter www.magdeburg.de/Karriereportal sowie bei www.interamt.de zu finden.
Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter sind grundsätzlich ebenfalls über unsere aktuellen externen Stellenangebote informiert.
Auf welchem Weg bewerbe ich mich bei der Landeshauptstadt Magdeburg?
Wir nutzen für unser Bewerbungsmanagement ausschließlich das Stellenportal „www.interamt.de“, da dies für uns eine sichere Abwicklung entsprechend der gesetzlichen datenschutzrechtlichen Anforderungen darstellt.
Sehen Sie also von Bewerbungen per E-Mail ab! Aus Gründen der Cybersicherheit könnten E-Mail-Anhänge als Spam erkannt werden und Ihre Bewerbung geht somit möglicherweise verloren.
Auch bitten wir Sie auf konventionelle Bewerbungsmappen zu verzichten.
Ausnahme Eigenbetriebe:
Unsere Eigenbetriebe haben eine eigene Personal- und Budgethoheit. Das heißt, dass die Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Magdeburg ihre Einstellungsverfahren selbst durchführen. Bewerbungen per Email oder per Bewerbungsmappe werden in diesen Verfahren möglicherweise zugelassen. Achten Sie also auf die Bewerbungsmöglichkeiten im jeweiligen Ausschreibungstext.
Wer oder was ist Interamt?
Interamt ist die Stellen- und Bewerbungsplattform des öffentllichen Dienstes und ist somit eine bundesweite Anlaufstelle für Jobangebote öffentlicher Arbeitgeber/-innen.
Bereits seit 2013 nutzt die Landeshauptstadt Magdeburg das System und war damals die erste Stadt in Sachsen-Anhalt, die bei der Personalrekrutierung auf „Interamt“ gesetzt hat.
Interamt ermöglicht es der Landeshauptstadt Magdeburg Stellenausschreibungen online zu platzieren und das Bewerbungsmanagement digital abzuwickeln.
Für Sie als User/-in entstehen eine Vielzahl von Vorteilen. Sei es durch das Anlegen eines eigenen Suchprofils bei der Stellensuche selbst, bei der Erstellung und Verwaltung Ihrer Bewerbungen und bei der Kommunikation mit den jeweiligen Sachbearbeiter/innen.
Damit Sie alle Inhalte von www.Interamt.de nutzen können, müssen Sie sich als Nutzer/in einmalig und kostenfrei registrieren. Gern unterstützen wir Sie hierbei.
Die Nutzung von Interamt ist für Sie selbstverständlich ebenfalls kostenfrei.
Kann ich auch Initiativbewerbungen bei der Landeshauptstadt Magdeburg einreichen?
Ja, natürlich!
Aber Initiativbewerbungen werden von uns nur für befristete Stellen herangezogen, beispielsweise um Elternzeit- oder Krankenvertretungen einzustellen.
Unsere Ausschreibung für die Initiativbewerbungen finden Sie ebenfalls auf Interamt .
Welche Dokumente und Unterlagen sollte meine Online-Bewerbung enthalten?
In der Art und Weise Ihrer Präsentation und Selbstdarstellung sind Sie natürlich völlig frei. Damit Ihre Bewerbung jedoch formal unseren Erwartungen und Bearbeitungsprozessen entspricht, sollten Sie auf jeden Fall folgende Unterlagen mitsenden:
- Anschreiben (wenn in der Ausschreibung gefordert),
- Tabellarischer Lebenslauf, bevorzugt in der Maske auf Interamt hinterlegt,
- Berufsabschluss- bzw. Studienabschlusszeugnisse sowie zugehörige Modulübersicht,
- Urkunde der staatlichen Anerkennung, z.B. für Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen-Stellen o.ä.,
- Feststellungsurkunde der Gleichwertigkeit eines Bildungsabschlusses der ehemaligen DDR bzw. eines im Ausland erworbenen Bildungsabschlusses,
- evtl. in der Ausschreibung geforderte Zertifikate, Weiterqualifizierungen/Fortbildungen,
- und wenn es Sie betrifft und Sie es angeben wollen einen Nachweis über eine vorliegende Schwerbehinderung bzw. die Bescheinigung zur Gleichstellung.
Kann ich mich auch telefonisch über die ausgeschriebene Stelle informieren und an wen wende ich mich, wenn ich Fragen zum Stand meiner Bewerbung habe?
Immer und sehr gern !
Sollten Sie Fragen haben, die in der Stellenausschreibung nicht beantwortet werden, steht Ihnen telefonisch die/der jeweilige Ansprechpartner/in mit der in der Stellenausschreibung angegebenen Telefonnummer gerne zur Verfügung.
Gleiches gilt, wenn Sie Fragen zum Stand Ihrer Bewerbung haben... auch hier nutzen Sie bitte stets die Kontaktdaten der/des zuständigen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters aus der jeweiligen Ausschreibung.
Wie geht es nach dem Eingang meiner Online-Bewerbung weiter?
Sie erhalten sofort nach Absenden Ihrer Bewerbung eine Email-Bestätigung über den Bewerbungseingang von Ihrem/Ihrer jeweiligen Sachbearbeiter/in.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Auswertung Ihrer Unterlagen aufgrund der Vielzahl der eingehenden Bewerbungen und der rechtskonformen Prüfung der Unterlagen eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen kann. Sie können jedoch sicher sein, dass wir Ihre Bewerbungen so schnell wie möglich bearbeiten.
Bei uns geht nichts verloren.
Wie wird auf den Datenschutz bei meiner Bewerbung geachtet und wie lange bleiben meine Daten eigentlich bei Ihnen gespeichert?
Gut, dass Sie fragen...
Bei Ihrer Bewerbung über www.interamt.de willigen Sie am Ende des Bewerbungsprozesses ein, dass Ihre Daten von uns konform zur EU-Datenschutzgrundverordnung verarbeitet werden dürfen. Die zugehörige Datenschutzerklärung finden Sie auch auf unserer Internetseite unter: Datenschutzhinweise im Bewerbungsverfahren der Landeshauptstadt Magdeburg
Ihre Daten werden für sechs Monate nach Abschluss des Besetzungsverfahrens gespeichert und dann vernichtet.
Haben Sie eine Initiatvibewerbung bei uns abgegeben, wird diese nach 365 Tage gelöscht und Sie müssten die Initiativbewerbung ggf. erneuern.
Darf ich mich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?
Sie können ja Fragen stellen... ;-) Aber natürlich dürfen Sie das.
Sie können sich gerne parallel auf mehrere unserer Stellenausschreibungen bewerben.
Es ist immer gut, gleich mehrere Eisen im Feuer zu haben, oder ?
Wie nehmen wir Kontakt zu Bewerbenden auf?
In der Regel treten wir per Email mit unseren Bewerbenden direkt über Interamt.de in Kontakt, da dies der einfachste und schnellste Weg ist.
Bitte geben Sie daher stets Ihre aktuelle, verifizierte und auch genutzte Emailadresse an. Hilfreich für eine rasche Kontaktaufnahme ist ebenfalls die Angabe Ihrer Mobilfunknummer.
Übernimmt die Landeshauptstadt Magdeburg die Kosten für meine Bewerbung?
Nein, das ist leider nicht möglich.
Die Landeshauptstadt Magdeburg kann leider keine Kosten für Ihre Bewerbung erstatten, auch nicht für die Anfahrt zu Auswahltests oder persönlichen Gesprächen.
Etwaige Kosten können Ihnen ggf. aber durch Ihre/n Arbeitsvermittler/in der Bundesagentur für Arbeit oder durch das zuständige Jobcenter rückerstattet werden.