Bitte nutzen Sie unseren Onlineservice zur digitalen Antragstellung.
In Ausnahmefällen nehmen wir auch Ihren schriftlich formulierten Antrag entgegen. Die Inhalte Ihres Antrags sollten möglichst konkrete Angaben zum Antragsteller enthalten:
- Name und Geburtsdatum des Antragstellers
- Name des Antragstellers zum Zeitpunkt der Heimunterbringung,
- ungefährer Zeitpunkt der Heimunterbringung
- Angaben zu den Eltern & ggf. Geschwistern
Alle weiteren Angaben, die das Auffinden der Daten ermöglichen, sind wertvoll. Nutzen Sie daher auch gern unseren Onlineservice zur Nachreichung weiterer Unterlagen wie z. B. Geburtsurkunden, die hilfreich sein könnten, um Ihre Heimakte aufzufinden.
Nach dem Eingang des Antrags, dem Sie bitte eine Kopie Ihres Personalausweises bzw. Reisepasses beilegen, wird sich der zuständige Bereich mit Ihnen in Verbindung setzen.