Inhalt

Vollständiges Exposè (PDF) zum Download bitte hier klicken.

Anbei ein Auzug aus dem Exposé mit den wichtigsten Informationen:

Katasterdaten

Flur 299
 
Flurstücke 10107 (tlw.) ca. 10.321 m²
  24/1 (tlw.) ca. 111 m²

Größe gesamt
ca. 10.432 m²

Gegenstand  der  Ausschreibung  ist  die  dargestellte  rot  umrandete  Grundstücksfläche  mit  Baumbestand und Wasserzugang. 

Das hier zum Verkauf/zur Vergabe stehende Grundstück wird derzeit noch als Wirtschaftshof genutzt. Die aufstehenden Gebäude werden durch die Landeshauptstadt Magdeburg bis zum möglichen Besitzübergang im Mai 2026 zurückgebaut, so dass der Grundbesitz vollständig beräumt an den Erwerber/Erbbauberechtigten übergeben wird.

Verfahren

Bei Interesse geben Sie bitte ein schriftliches, verbindliches Angebot zuzüglich einer Kurzbesch-
reibung  Ihres  Vorhabens  bzw.  eines  Bebauungskonzeptes  in  einem  verschlossenen  Umschlag  mit der Aufschrift „Angebot zum Grundstück Wirtschaftshof Barleber See I“  bis zum 01.12.2025 unter der Anschrift

          Landeshauptstadt Magdeburg
          Die Oberbürgermeisterin
          Fachbereich Liegenschaftsservice
          Julius-Bremer-Straße 8-10
          39104 Magdeburg

ab.

Ein  entsprechender  Finanzierungsnachweis  eines  Kreditinstitutes  ist  vor  Beurkundung  des  Vertrages zu übergeben. Das Grundstücksangebot erfolgt freibleibend.

Die Auswahl erfolgt auf der Grundlage nachstehender Wertungskriterien mit folgender Gewichtung:

1. Einfügen in das Umfeld/städtebauliche architektonische Qualität

30 %

2. Nutzungskonzept (standortangemessene Nutzung)

35 %

3. Kaufpreis/Erbbauzins

35 %

Zum Wertungskriterium 1. sind zwingend aussagefähige Planungsunterlagen einzureichen. Dazu zählt ein Lageplan mit Darstellung der geplanten baulichen und sonstigen Nutzung des Grundstücks. Des Weiteren eine Beschreibung der geplanten Bebauung inklusive grober Angaben zur Gebäudehöhe, Dach- und Fassadengestaltung. Alternativ dazu kann eine Darstellung als Ansicht, Isometrie oder Perspektive zur Verfügung gestellt werden.

Die Erfüllung der Kriterien wird jeweils auf einer Skala von 1 (ungenügend) bis 5 (besonders gut) bewertet und mit der Gewichtung, die sich aus den angegebenen Prozentpunkten ergibt, multipliziert. Die sich danach bei den einzelnen Kriterien ergebenen Punktzahlen werden addiert.

Angebote die per E-Mail, Fax oder nach Ablauf der Frist eingehen, werden nicht berücksichtigt. Die Verhandlungen werden vorbehaltlich der Zustimmung der politischen Gremien geführt.

Für  eine  Besichtigung  steht  Ihnen  Frau  Popko  nach  vorheriger  Terminabstimmung  gerne  zur  Verfügung.