Kommunale Förderung für Träger der Jugendhilfe beantragen
Die Stadt Magdeburg gewährt nach Maßgabe der Fachförderrichtlinie Zuwendungen zur Förderung der Jugendarbeit, der Jugendverbände, der Jugendsozialarbeit, des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes und der Erziehung in der Familie.
Beschreibung
Die Landeshauptstadt Magdeburg fördert Leistungen der freien Jugendhilfe mit dem Ziel
- Junge Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung zu fördern und dazu beizutragen, Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen,
- Eltern und andere Erziehungsberechtigte bei der Erziehung zu beraten und zu unterstützen,
- Kinder und Jugendliche vor Gefahren für ihr Wohl zu schützen,
- dazu beizutragen, positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien
- sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu erhalten oder zu schaffen,
- die Gleichstellung von Menschen aller Geschlechter als durchgängiges Prinzip bei der Förderung der Leistungen zu beachten.
Fristen
Förderkategorien 1-3 bis spätestens 15.04. des Vorjahres
Förderkategorie 5 bis 25.000 EUR bis spätestens 15.11. des Vorjahres und
Förderkategorie 5 ab 25.000 EUR bis spätestens 15.04. des Vorjahres
Förderkategorie 6 bis spätestens 30.09. des laufenden Förderjahres
Rechtsgrundlage
- § 74 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII)
- Sozialgesetzbuch Zehntes Buch (SGB X)
- Fachförderrichtlinie des Jugendamtes (Details unter Anträge/Formulare)
Verfahrensablauf
Um eine Zuwendung zu erhalten, muss ein schriftlicher und vollständiger Antrag fristgerecht bei der Verwaltung des Jugendamtes und für Baumaßnahmen im Eigenbetrieb KGm eingereicht werden. Die Antragstellung erfolgt anhand der verwaltungsseitig vorgegebenen Formulare.
Voraussetzungen
Förderungen werden bewilligt, wenn das Angebot für die Landeshauptstadt Magdeburg notwendig, fachlich geeignet sowie dem Umfang nach angemessen ist und vorrangig für Magdeburger Einwohnerinnen und Einwohner erbracht wird.
Anträge/Formulare
Die notwendigen Formulare
- Antragsunterlagen
- Formulare zur Mittelabforderung
- Formulare zum Verwendungsnachweis
- Fachförderrichtlinie, Begriffskatalog, Merkblatt
finden Sie → hier.