Arbeitsgruppe "Schulwegsicherung"
Der Fachbereich Schule und Sport ist die geschäftsführende Stelle der Arbeitsgruppe "Schulwegsicherung". Seit 1991 bemüht sich diese städtische Arbeitsgruppe um die Sicherheit der Schulwege. Sie besteht aus Vertretern der Polizei, Straßenverkehrsbehörde, des Stadtplanungsamtes, Ordnungsamtes, Fachbereiches Schule und Sport sowie Verkehrssicherheitszentrums. Auf Grundlage der "Schul- und Spielwegsicherung im Land Sachsen-Anhalt" (SVBl. 14/1997) werden hier Anträge und Hinweise von Schulen und aufmerksamen Mitmenschen geprüft und erforderliche Maßnahmen eingeleitet und kontrolliert. Anträge auf Maßnahmen zur Schulwegsicherung sind an den oben genannten Fachbereich Schule und Sport, Arbeitsgruppe "Schulwegsicherung", zu richten.
Ist der kürzeste auch der sicherste Schulweg? Dieser Frage geht die Handreichung für Schülerbefragungen des Stadtplanungsamtes nach. Die Broschüre finden Sie hier: Schulweg-Detektive unterwegs
Schulwegsicherungsmaßnahmen sind auf folgender Seite nachzulesen: Schulweg-Detektive unterwegs ! - Schulwegsicherung
Die Standorte der Magdeburger Schulen finden Sie unter: Schulwegweiser
Online-Befragung zu sicheren Schulwegen im Rahmen der Erstellung des Schulwegsicherungskonzeptes
Entsprechend dem Stadtratsbeschluss vom 4. April 2024 (Beschluss-Nr. 7106-082(VII))24 entwickelt die Landeshauptstadt Magdeburg ein Schulwegsicherungskonzept für alle 77 Schulstandorte. Hintergrund sind wiederholte Hinweise von Eltern zu Gefährdungen entlang der Schulwege z.B. durch „Elterntaxis“ oder fehlende sichere Querungsstellen. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit für die rund 32 000 Schülerinnen und Schüler in Magdeburg nachhaltig zu verbessern.
Die Umfrage nimmt ca. 5-10 Minuten in Anspruch. Hier können nach ein paar kurzen Einstiegsfragen Gefahrenstellen auf einer Karte eingetragen werden.