Inhalt

Stipendiatin Anxhela Dautaj

Die 24-jährige Anxhela Dautaj kommt aus Albanien (geboren in Griechenland) und ist seit 2017 aufgrund ihres Medizinstudiums in Deutschland. Nach einem studienvorbereitenden Deutschkurs an der Universität Leipzig, den sie bereits nach einem Semester erfolgreich abschloss, studierte sie zunächst an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Medizin. Im Wintersemester 2019/2020 wechselte sie an die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, weil sie hier bessere Studienbedingungen vorfand. Die gute Organisation des Medizinstudiums erlaubte ihr einen intensiveren Austausch mit anderen Studierenden und die größere Stadt bot mehr Unterbringungs- und Freizeitmöglichkeiten. Derzeit bereitet sich Anxhela Dautaj auf das 2. Staatexamen vor und ist seit September 2021 Promotionsstudentin am Institut für Humangenetik und forscht zum kongenitalen Hyperinsulinismus bei Kindern.

Während ihres Studiums leistete sie nicht nur zahlreiche Famulaturen und Weiterbildungen, sondern arbeitete auch in der Fieberambulanz des Magdeburger Klinikums und behandelte Covid-Patient*innen. Anxhela Dautaj setzt sich zudem kontinuierlich und intensiv für die Betreuung, insbesondere internationaler Studierender und Mitbürger*innen ein. Unter anderem arbeitet sie als Tutorin für das Akademische Auslandsamt der Medizinischen Fakultät der OVGU und nebenbei ehrenamtlich in verschiedenen gemeinnützigen Organisationen wie dem MediNetz Magdeburg e.V. Im Rahmen des Projekts „SISA – Sprachmittlung in Sachsen-Anhalt“ hilft sie Migrant*innen in Sachsen-Anhalt, sich zu verständigen und zu integrieren.