Inhalt

Kindertagespflege ist ein gleichrangiges gesetzlich verankertes Betreuungsangebot zur Förderung, Betreuung und Bildung von Kindern sowie eine individuelle, familiennahe und kompetente Kinderbetreuungsform. Die Kinder werden im eigenen Wohnbereich der Kindertagespflegeperson oder in angemieteten Räumen von einer qualifizierten, zuverlässigen und von hohem Verantwortungsbewusstsein geprägten Kindertagespflegeperson betreut.  Auch eine Betreuung in Ihrem Haushalt ist in Einzelfällen, insbesondere bei Mehrlingskindern, möglich.

Von großer Bedeutung ist, dass Sie als Sorgeberechtigte und die Kindertagespflegeperson in Erziehungszielen und- methoden übereinstimmen und die Rollendefinition der jeweils anderen Seite akzeptieren. Sie sollten miteinander eine "Erziehungspartnerschaft" eingehen, d. h. eine vertrauensvolle Beziehung, in deren Mittelpunkt die Zusammenarbeit bei der Förderung der kindlichen Entwicklung und die Sicherstellung des Wohls des Kindes steht.

Insbesondere für Kinder mit besonderem Förderbedarf und kleinen Entwicklungsverzögerungen ist dieses familiennahe Betreuungsangebot sehr individuell umsetzbar.

Wir beraten Sie daher gern und ausführlich in allen Fragen, die Sie zur Kindertagespflege haben. Wir helfen Ihnen, eine geeignete Kinder-tagespflegestelle für Ihr Kind zu finden und geben Ihnen ausführliche Informationen, beispielsweise zum pädagogischen Konzept, zur Ausstattung, Verpflegung, Eingewöhnung, zu rechtlichen Fragen, Finanzen, Sorgen, Problemen und vieles mehr.