Inhalt

Verdienstmöglichkeiten

Geld - Knete - Kohle - Zaster - Kies - Mäuse - Moos - Piepen - Schotter - Pulver - Scheine - Moneten - Penunze - Taler - Asche - Heu - Bares - Knöpfe - Flocken - Steine - Mammon - Lappen - Bims - Flöhe - Marie - Kröten - Peseten - Pinkepinke

Bei der persönlichen Entscheidung wo, bei und mit wem man seine berufliche Zukunft sieht, spielen neben den so genannten weichen Faktoren auch die finanziellen Gesichtspunkte eine nicht unwesentliche Rolle.

Die Verdienstmöglichkeiten aller Behörden des öffentlichen Dienstes sind für  alle Bürgerinnen und Bürger einsehbar.
Somit sind auch die Gehälter und Besoldungen der Landeshauptstadt Magdeburg öffentlich.

Hier informieren wir Sie zu den jeweiligen Verdienstmöglichkeiten bei der Landeshauptstadt Magdeburg, welche vor allem von der Eingruppierung der Stelle, der Erfahrungsstufe und dem jeweiligen Arbeits- bzw. Dienstverhältnis (Beamtin/Beamter oder Tariflich Beschäftigte/Beschäftigter) abhängen.

Klicken Sie auf die jeweiligen Links, die Ihrem Arbeits- bzw. Dienstverhältnis entsprechen würden. Sehen Sie sich die Tabellen an und suchen Sie die passende Entgelt- bzw. Besoldungsgruppe in der jeweiligen Zeile. Die Spalten kennzeichnen die jeweilige Erfahrungsstufen.

Tariflich Beschäftigte*r

Beamtin/Beamter

Auszubildende

Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes - Besonderer Teil - Berufsbildungsgesetz