Inhalt
In einer Mutter / Vater-Kind-Einrichtung wird ein Elternteil gemeinsam mit einem Kind unter 6 Jahren und ggf. älteren Geschwisterkindern in einer geeigneten Wohnform betreut, solange Unterstützung benötigt wird. In der Regel werden die Eltern und Kinder von Sozialpädagogen, Erziehern und medizinischem Fachpersonal betreut und unterstützt. Sie haben rund um die Uhr Ansprechpartner, an die sie sich bei Bedarf wenden können.
Durch die Betreuung in einer gemeinsamen Wohnform für Mütter / Väter und Kinder soll dem Elternteil perspektivisch eine autonome Lebensführung gemeinsam mit dem Kind ermöglicht werden. Um dies zu erreichen, erhält die Mutter / der Vater sowohl intensive und individuelle Anleitung bei der Versorgung und Erziehung des Kindes als auch ein Training zu grundlegenden lebenspraktischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Ebenfalls erfolgt eine Unterstützung bei der Tagesstrukturierung. Sozialpädagogische Beratung soll dem Elternteil helfen, seine Persönlichkeit weiterzuentwickeln, Schwierigkeiten zu bewältigen und Zukunftsperspektiven zu erarbeiten.