Neuer Beigeordneter Soziales, Jugend und Gesundheit: Dr. Ingo Gottschalk
An der Wahl beteiligten sich 53 Stadtratsmitglieder. Dr. Ingo Gottschalk erhielt im 1. Wahlgang 28 Stimmen und damit die erforderliche Mehrheit. Der 61-jährige Pädagoge ist seit 1995 Mitarbeiter der Stadtverwaltung und leitet seit 2003 die Stabsstelle für, Jugendhilfe-, Sozial- und Gesundheitsplanung.
Zu den ersten gratulierenden Personen gehörten Oberbürgermeisterin Simone Borris, der Vorsitzende des Stadtrates, Prof. Dr. Alexander Pott sowie Stadträtinnen und Stadträte. Dr. Ingo Gottschalk bedankte sich anschließend für die Wahl.
„Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Magdeburger Stadtrat zum Wohle unserer Magdeburger Bürgerinnen und Bürger“, so der künftige Beigeordnete.
Seit dem 1. Juli 2022 wird das Dezernat für Soziales, Jugend und Gesundheit kommissarisch von Dr. Cornelia Arnold geleitet. Sie wird nach der Arbeitsaufnahme des neuen Beigeordneten ihre Arbeit als Leiterin des Jugendamtes der Landeshauptstadt fortsetzen.
Für die Beigeordnetenposition standen am 22. Juni 2023 im Stadtrat 13 Personen zur Wahl. Bis zum Ende der Ausschreibungsfrist am 10. März 2023 waren 20 Bewerbungen eingegangen. In der Sitzung des Verwaltungsausschusses am 14. April erfolgte die Vorauswahl der formal geeigneten Bewerbenden. Der Verwaltungsausschuss hatte außerdem davon Gebrauch gemacht, mit den formal Geeigneten auch Gespräche zu führen.