Inhalt

Vielfalt und Toleranz



Unser pädagogisches Konzept beruht auf einem offenen, lebensbezogenen Ansatz. Wir sehen das Kind als Gestalter seiner Umwelt mit eigenen Bedürfnissen, an denen sich die pädagogische Arbeit orientiert. Ziel ist es, die individuelle kindliche Entwicklung in den Situationen des Alltags zu fördern.

Besonderes Augenmerk legen wir auf die eigene und gemeinsame Entdeckung der Welt sowie auf die Förderung sozialer und kommunikativer Kompetenzen. Dabei stehen die Kinder und ihre Lebenswelt bei uns im Mittelpunkt. Wir begegnen ihren individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten, Interessen und Themen mit pädagogischer Offenheit. Vielfalt leben und Toleranz im gemeinsamen Umgang sind uns dabei besonders wichtig.

Die Unterstützung in der Entwicklung von Unabhängigkeit und Eigenverantwortung der Kinder hat für uns eine hohe Priorität. Dafür bieten wir ihnen Raum für kindliche Abenteuerlust, Entdeckerfreude, Ideenreichtum und Mitbestimmung. Die Kinder nehmen eine aktive Rolle ein und gestalten ihren Hort-Nachmittag ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen.

Partizipation ist uns wichtig

Kinderrechte haben einen hohen Stellenwert für uns. Gemeinsam mit den Kindern erarbeiten wir Regeln für ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander und bieten allen Beteiligten Raum und Respekt, ihre Meinung, Wünsche und Kritik angstfrei zu äußern.

Mit unserem eigenen Kinderrat leben wir demokratische Werte. Er besteht aus jeweils zwei Mitgliedern einer Klassenstufe und wird durch eine pädagogischen Fachkraft unterstützt. Der Rat trifft sich jede zweite Woche und beschließt neue Projekte, bestimmt bei Neuanschaffungen mit und spricht über die Sorgen und Wünsche der Kinder.

Unser Haus

Unser Haus befindet sich im Stadtteil Leipziger Straße. Die größte pädagogische Kraft ist das gemeinsame Erleben und selbstständige Schaffen, um Selbstwirksamkeit zu erfahren. Dafür bieten wir den Kindern verschiedene Themenräume, ein Außenspielgelände und die Nutzung der Turnhalle

Hort Agga Knack
© Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Saalfeld
Hort Agga Knack
© Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Saalfeld
Hort Agga Knack
© Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Saalfeld
Hort Agga Knack
© Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Saalfeld
Hort Agga Knack
© Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Saalfeld
Hort Agga Knack
© Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Saalfeld
Hort Agga Knack
© Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Saalfeld
Hort Agga Knack
© Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Saalfeld
Hort Agga Knack
© Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Saalfeld