Willkommen in der LANDESHAUPTSTADT Sachsen-Anhalts!
Gruppenerlebnisse für Reiseveranstalter
Magdeburg überrascht
Magdeburg ist ein ideales Ziel für Gruppenreisen, das mit seiner faszinierenden Geschichte, modernen Infrastruktur und einem einzigartigen Charme begeistert. Die Region Elbe-Börde-Heide ergänzt das städtische Flair mit ihrer malerischen Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für grüne Freizeitaktivitäten. Die Kombination aus urbanem Leben und naturnahen Erlebnissen macht Magdeburg und die Region zu einem perfekten Ziel für alle, die das Besondere suchen. Dank der hervorragenden Verkehrsanbindung über die Autobahnen A14 und A2 ist Magdeburg leicht erreichbar.
-
Stadtführungen
Gruppenerlebnisse
Highlights
©
© Marcus Hofmann / AdobeStock
KLASSISCHE STADTFÜHRUNG
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und die versteckten Schätze der ...Mehr erfahren -
Winter- und Weihnachtszeit
Gruppenerlebnisse FÜR Reiseveranstalter 2024
Von Ende November bis Anfang Februar verwandelt sich die Stadt in ein strahlendes Kunstwerk mit über ...Mehr erfahren -
Erlebnisangebote
Gruppenerlebnisse
Highlights
ELBAUENPARK
Das Gruppenticket beinhaltet den Eintritt
in den Park, in den Jahrtausendturm und in
das Schmetterlingshaus sowie eine Fahrt ...Mehr erfahren -
Halb- und Ganztagesprogramme
Gruppenerlebnisse
Halb- und ganztagesprogramme
MAGDEBURGABEND IN DER PREUSSISCHEN FESTUNGSANLAGE
Begrüßungsgetränk, z.B. Sudenburger Pils; Abendessen: regionales Buffet im historischpreußischen Festungs-Gewölbe; Moderation, ...Mehr erfahren© Ralph Hoppe - www.FooTToo.de
-
Empfehlungen für das Umland
GLÜCK AUF - BESUCHEN SIE DEN »KALIMANDSCHARO«
Erleben Sie ein einzigartiges Abenteuer!
Besuchen Sie die beeindruckenden weißen Landmarken des Kalibergbaus, ...Mehr erfahren© MMKT
-
Übernachtungsangebote
Gruppenerlebnisse
ACHAT HOTEL MAGDEBURG
PREISE
EZ: ab 62 € inkl. Frühstück
DZ: ab 84 € inkl. Frühstück
HP: 30 € p.P./Tag
...Mehr erfahren -
Magdeburger Architektur
Gruppenerlebnisse
MAGDEBURG UND DIE MODERNE
Erleben Sie eine Rundfahrt entlang historischer
Zeugnisse berühmter Architekten
und Stadtplaner wie Bruno Taut, ...Mehr erfahren -
Gartenträume
Gruppenerlebnisse
FÜHRUNG ELBAUENPARK
Der einzigartige Natur- und Kulturpark bietet seinen Gästen auf
95 Hektar einen unvergesslichen Aufenthalt in Mitten von ...Mehr erfahren -
Festungsanlagen
Gruppenerlebnisse
KAFFEEKLATSCH IN DER FESTUNG MARK
Erleben Sie einen spannenden Rundgang durch die ehemalige
preußische Festungsanlage. Entdecken Sie die geheimnisvollen
...Mehr erfahren
Ihre Ansprechpartner
Ihr Vertriebsteam der Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH
Gern beraten wir Sie zu unseren Gruppenangeboten und stehen Ihnen für weitere Rückfragen zur Verfügung.
Kontakt für private Gruppen und Firmen
Ihre AnsprechpartnerInnen bei der Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH
Gern beraten wir Sie zu unseren Gruppenangeboten und stehen Ihnen für weitere Rückfragen zur Verfügung.
Informationen für Busfahrer
Mit dem Bus nach Magdeburg
Liebe Busfahrerinnen und Busfahrer,
wir begrüßen Sie und Ihre Gäste ganz herzlich in Magdeburg.
Damit Sie und Ihre Fahrgäste sich bei uns gut zurechtfinden, haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zur Anreise und zum Aufenthalt in der Ottostadt zusammengestellt. Außerdem finden Sie hier einen Flyer mit allen wichtigen Informationen für eine Reise nach Magdeburg.
Falls Sie weitere Informationen oder Unterstützung benötigen, sind wir auch gerne persönlich für Sie da.
Ihre Fahrt Nach Magdeburg
- Über die A2, gelangen Reisebusse am bequemsten in die Innenstadt, wenn sie die Autobahnabfahrt „Magdeburg Zentrum" nutzen und dann die Abfahrt B1 „Albert-Vater-Str. / Zentrum“ nehmen. Von dort fahren Sie über dier Walther-Rathenau-Straße, biegen rechts in die Gustav-Adolf-Straße ein und gelangen so in die Jakobstraße.
- Bei Anreise über die A14, nehmen Sie die Autobahnabfahrt „Magdeburg Sudenburg“ und dann die Abfahrt B1 „Albert-Vater-Str. / Zentrum“. Von dort fahren Sie über dier Walther-Rathenau-Straße, biegen rechts in die Gustav-Adolf-Straße ein und gelangen so in die Jakobstraße.