Inhalt

Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Magdeburg

Die PSAG Magdeburg ist ein fachlich orientiertes Gremium zur Beratung von Fragestellungen der Gestaltung eines zukunftsfähigen Hilfesystems für Menschen mit psychischer Erkrankung, seelischer Behinderung, geistiger Behinderung oder einer Suchterkrankung. Innerhalb der Gremienarbeit wirkt die PSAG auf eine kontinuierliche Verbesserung der Vernetzung der Leistungserbringer im Hilfesystem hin.

Mit Gründung des Gemeindepsychiatrischen Verbundes der Landeshauptstadt Magdeburg am 09.10.2023 ist die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Magdeburg aufgelöst worden.

Alle Informationen finden Sie auf der Seite des Gemeindepsychiatrischen Verbundes der Landeshauptstadt Magdeburg (GPV LH MD)

Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG)
Psychiatriekoordinatorin :

Frau Heidi Sapandowski

Stabsstelle Jugendhilfe-, Sozial- und Gesundheitsplanung

Wilhelm-Höpfner-Ring 4
39116 Magdeburg

Fachgruppen der PSAG:

  • Fachgruppe Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Fachgruppe Erwachsenenpsychiatrie 
  • Fachgruppe Gerontopsychiatrie
  • Fachgruppe Sucht 
  • Fachgruppe geistige Behinderung

 

Mitglieder der Fachgruppen der PSAG:

  • Leistungserbringer 
  • Sozialleistungsträger 
  • Vertreter von Selbsthilfe- und Angehörigengruppen bzw. –initiativen

 

Die Geschäftsführung der PSAG wird durch die Psychiatriekoordinatorin der Landeshauptstadt Magdeburg in enger Kooperation mit den Sprechern/innen der fünf Fachgruppen der PSAG wahrgenommen.

 

Informationen