Inhalt

Stabsstelle Bürgerbeteiligung und strategisches Projektmanagement

Stabsstelle „Bürgerbeteiligung und strategisches Projektmanagement“ im Bereich der Oberbürgermeisterin

Stabsstelle „Bürgerbeteiligung und strategisches Projektmanagement“ im Bereich der Oberbürgermeisterin

Strukturelle Zuordnung

Die Stabsstelle ist im Bereich der Oberbürgermeisterin angegliedert und dem Amt für Statistik, Wahlen und Digitalisierung unterstellt. Zugewiesen wurden der Stabsstelle die Aufgabenfelder des strategischen Projektmanagements, der Bürgerbeteiligung und der Bürgeranliegen. 

Aufgaben und Ziele

Die Verwaltungsmodernisierung ist eine kontinuierliche Aufgabe, die sämtliche Bereiche unserer Stadtverwaltung betrifft. Neuerungen werden neben den alltäglichen Aufgaben der Fachbereiche umgesetzt, zunehmend in projekthaften Organisationen und Abläufen.

Die Stabsstelle "Bürgerbeteiligung und strategisches Projektmanagement" koordiniert seit Januar 2023 das Management von Projekten mit stadtweiter Wirkung. Die übergeordnete Aufgabe ist die Weiterentwicklung unserer Stadtverwaltung. Dabei agiert die Stabsstelle als Project Management Office, das Standards innerhalb der Stadtverwaltung einführt. Zu ihren Aufgaben gehört es, Projektideen innerhalb der Verwaltung zu ermitteln, die Kommunikation und Organisation in temporären Projektstrukturen zu steuern, Impulse für Veränderungen herbeizuführen.

Dabei agiert die Stabsstelle außerhalb der Linienfunktion und schafft eine bereichsübergreifende Matrixorganisation, die eine Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen, Ämtern und mit der Bürgerschaft weiter fördert.

Dabei wird ein verbindlicher Rahmen gesetzt. Zum Einsatz kommen Methoden, Beratungsleistungen und eine unterstützende Begleitung in Projekten.

Projektübersicht

Team Bürgerbeteiligung

Über diesen Link gelangen Sie auf die Internetseite des Teams Bürgerbeteiligung und können sich über die verschiedenen Bereiche informieren:




Mitarbeiter der Stabsstelle Bürgerbeteiligung und strategisches Projektmanagement

Stabsstellenleiterin und persönliche Referentin der Oberbürgermeisterin

Die Stabsstelle Bürgerbeteiligung und strategisches Projektmanagementunter wird von 3 Projektmanager*innen unterstützt. Das Projektmanagementteam der Stabsstelle Bürgerbeteiligung und strategisches Projektmanagement soll Projekte mit gesamtstädtischer Wirkung leiten, welche von der Oberbürgermeisterin festgelegt wurden bzw. zukünftig festgelegt werden

Projektmanager


Herr Denny Grajek

Bereich der Oberbürgermeisterin
Stabsstelle Bürgerbeteiligung und strategisches Projektmanagement

Julius-Bremer-Straße 8
39104 Magdeburg

  

Frau Christin Leser

Bereich der Oberbürgermeisterin
Stabsstelle Bürgerbeteiligung und strategisches Projektmanagement

Alter Markt 6
39104 Magdeburg


Projekt-/Teamassistenz, Fördermittelmanagement

Herr Alexander Herbst

Bereich der Oberbürgermeisterin

Stabsstelle Bürgerbeteiligung und strategisches Projektmanagement
Projekt-/Teamassistenz, Fördermittelmanagement

Julius-Bremer-Straße 8
D-39104 Magdeburg

Beteiligungs- und Kommunikationsmanagement

Nicole Deneke

Stabsstelle Bürgerbeteiligung und strategisches Projektmanagement
Beteiligungs- und Kommunikationsmanagement

Julius-Bremer-Straße 8
D-39104 Magdeburg

Bürgerberatung und Beschwerdemanagement

 

Bürgerberatung und Bürgeranliegen

Alter Markt 6
Zimmer 144
39104 Magdeburg

Frau Anna Sophie Sporleder

Stabsstelle 12.03 - Bürgerbeteiligung und strategisches Projektmanagement
SB Bürgerbeteiligung

Julius-Bremer-Straße 8
D-39104 Magdeburg

Frau Stephanie Kröber

Stabsstelle 12.03 - Bürgerbeteiligung und strategisches Projektmanagement
Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit

Julius-Bremer-Straße 8

Frau Susanne Müller

Bereich der Oberbürgermeisterin
Beteiligungskoordinatorin Kinder- und Jugendbeteiligung

Julius-Bremer-Straße 8–10
D-39104 Magdeburg

Frau Tanja Stach

Stabsstelle 12.03 - Bürgerbeteiligung und strategisches Projektmanagement
Koordinatorin Gemeinwesenarbeit

Julius-Bremer-Straße 8–10
D-39104 Magdeburg

FIB - Familieninformationsbüro