Inhalt

Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)

Das Duale System ist ein Rücknahmesystem für gebrauchte Verkaufsverpackungen.
Die Hersteller von Verkaufsverpackungen finanzieren dieses System der Sammlung und Verwertung außerhalb der öffentlichen Abfallentsorgung. Die meisten Hersteller geben die Lizenzentgelte über den Preis des Produktes an die Verbraucher weiter.

Was gehört in die Gelbe Tonne?

  • Konserven- und Getränkedosen
  • Flaschenverschlüsse
  • Aluminiumschalen, -deckel, -folien
  • Kunststofffolien
  • Einkaufstüten
  • Becher von Milchprodukten
  • Flaschen von Spül-, Wasch- und
    Körperpflegemitteln
  • Cremetuben und -tiegel
  • Obst- und Gemüseschalen aus Styropor
  • Verbundverpackungen Saft- und Milchkartons,
    Vakuumverpackungen

Wichtig: Verpackungen grob gesäubert und OHNE Inhaltsreste einfüllen.
Verpackungen müssen nicht ausgewaschen werden.

Was gehört nicht in die Gelbe Tonne?

  • Töpfe
  • Eimer, Schüsseln
  • Verpackungen mit Restinhalten,
  • Verpackungen mit Schadstoffresten, die sich nicht vollständig leeren lassen,
    z.B. PU-Schaum-Dosen
  • Spritzen
  • Thermoskannen
  • Tonbänder, Videokassetten
  • Druckerpatronen
  • Zahnbürsten

Bitte beachten Sie, dass nur Verpackungen gesammelt werden, deshalb gehören Gegenstände aus Haushalt und Garten, Spielzeug u. Ä. nicht in die Behälter, auch wenn sie aus Metall oder Kunststoff sind.

Werden Gelbe Tonnen mit anderen Abfällen so verunreinigt, dass der Inhalt für die Verwertung unbrauchbar ist, wird der Behälter vom Entsorger nicht entleert. Der Grundstückseigentümer oder die Grundstückseigentümerin muss dann eine Nachsortierung oder eine gebührenpflichtige Sonderabfuhr durch die Firma PreZero veranlassen.

Entsorgungsplan Gelbe Tonne


Ihre Ansprechpartner Leichtverpackungen/Gelbe Tonne

Im Auftrag der Systembetreiber sammelt die Firma PreZero Service Sachsen-Anhalt GmbH die Leichtverpackungen (LVP).

PreZero Service Sachsen-Anhalt GmbH