Abfalltrennung
Welcher Abfall kommt wohin? - Abfall-ABC
Hier finden Sie für die verschiedenen Abfallarten den richtigen Entsorgungsweg und weitere Informationen.
-
Restabfall (Graue Tonne)
Restabfall (Graue Tonne)-->
Jedes bewohnte Grundstück muss mit mindestens einer Restabfallbehälter an die Abfallentsorgung angeschlossen sein.
Grundstücke mit Wochenendhäusern oder ...Mehr erfahren -
Biotonne (Braune Tonne)
Organische Küchen- und Gartenabfälle, die nicht an Ort und Stelle kompostiert werden, gehören in die Biotonne. Aus Biogut wird Kompost gewonnen, ...
Mehr erfahren -
Altpapier (Blaue Tonne)
In Magdeburg werden Zeitungen und andere Druckerzeugnisse zusammen mit Verpackungen aus Papier und Pappe gesammelt.
Dafür stehen haushaltsnah blaue Papiertonnen bereit. ...Mehr erfahren -
Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)
Das Duale System ist ein Rücknahmesystem für gebrauchte Verkaufsverpackungen.
Die Hersteller von Verkaufsverpackungen finanzieren dieses System der Sammlung und Verwertung ...Mehr erfahren -
Sperrmüllentsorgung
Melden Sie Ihren Sperrmüll einfach und unkompliziert bei uns für eine kostenfreie Abholung an. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Möglichkeiten ...
Mehr erfahren -
Gartenabfall
Gartenabfälle zu entsorgen gehört zum A und O eines gepflegten Gartens. Damit Ihr Garten eine Wohlfühloase bleibt, muss Gartenabfall aller Art stets ...
Mehr erfahren -
Glas (Glascontainer)
Glas ist einer der wenigen Stoffe, die praktisch unbegrenzt recycelt werden können. Wichtig ist nur die richtige Trennung und Entsorgung ...
Mehr erfahren -
Elektroaltgeräte
Sie haben Elektrogeräte, die nicht mehr benötigt werden? Bitte sammeln Sie diese getrennt von anderen Abfällen. Elektrogeräte enthalten gefährliche Stoffe, ...
Mehr erfahren -
Schadstoffe
Viele der im Haushalt verwendeten Produkte enthalten umweltbelastende, gefährdende oder giftige Stoffe. Überalterte und nicht mehr benötigte Reste stellen eine erhebliche ...
Mehr erfahren -
Korken – zu schade für den Müll!
Naturkorken von Wein- und Sektflaschen bestehen aus einem nachwachsenden Rohstoff. Von der Neupflanzung einer Korkeiche bis zur ersten Ernte vergehen ...
Mehr erfahren© Africa Studio - stock.adobe.com
Informationsmaterialien zur Abfalltrennung
-
Flyer Abfalltrennung
(PDF, 480 kB)
Flyer zur Abfalltrennung in der Landeshauptstadt Magdeburg -
Flyer Abfalltrennung mehrsprachig
(PDF, 3.5 MB)
Flyer zur Abfalltrennung in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Rumänisch, Ukrainisch, Polnisch und Bulgarisch -
Infoblatt Abfalltrennung Englisch
(PDF, 442 kB)
Infoblatt zur Abfalltrennung in Deutsch/ Englisch, Format A4 -
Abfalltrennflyer deutsch-ukrainisch
(PDF, 4 MB)
Flyer zur Abfalltrennung in den Sprachen Deutsch und Ukrainisch