- Vorlage eines Konzeptes zur fachlichen Ausrichtung des Saftladens als Kontakt- und Begegnungsangebot für suchtkranke und suchtgefährdete Menschen unter Berücksichtigung des „Konzeptes zur Suchtbekämpfung und Suchtprävention in der Landeshauptstadt Magdeburg ab 2022“
- Positionierung zur personellen Ausstattung des Saftladens und zur Qualitätssicherung
- Darstellen der Kooperation und Vernetzung mit den Einrichtungen der Suchtkrankenhilfe in der Landeshauptstadt Magdeburg zwecks Erreichbarkeit und Vermittlung suchtkranker und –gefährdeter Menschen
- Informationen zum potentiellen Träger und Nachweis bisheriger Erfahrungen bzw. Aktivitäten im Umgang mit suchtkranken bzw. suchtgefährdeten Menschen
- Vorlage eines Kosten- und Finanzierungsplanes für die Jahre 2023 bis 2026
Für die Gesamtfinanzierung des Saftladens hat der Träger einen angemessenen Eigenanteil zu erbringen, der auch über Drittmittel realisiert werden kann.