3. Inklusives Schachturnier Sachsen-Anhalt 2022
Der ABiSA e.V. (Allgemeiner Behindertenverband in Sachsen-Anhalt e.V.), der Special Olympics Sachsen-Anhalt e.V. und der SG Aufbau Elbe Magdeburg e.V. veranstalten am 15.10.2022 das dritte inklusive Schachturnier in Sachsen-Anhalt. Von 10 bis 13 Uhr können sich Menschen mit und ohne Behinderungen/Beeinträchtigungen im Schnellschach im Dr.-Tolberg-Saal im Kurpark Schönebeck (Elbe)/Bad Salzelmen messen. Zudem findet in diesem Jahr eine öffentlichkeitswirksame Simultanschach-Veranstaltung gegen das Großmeister-Ehepaar Lubbe aus Braunschweig, u.a. mit der Nationalspielerin Melanie Lubbe, von 14 bis 18 Uhr statt.
Verschiedene Mitmach-Stationen von Special Olympics Sachsen-Anhalt zum Thema Sport runden das Rahmenprogramm ab. Die Schirmherrschaft übernehmen auch in diesem Jahr Petra Grimm-Benne (Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt) sowie Dr. Christian Walbrach (Beauftragter des Landes Sachsen-Anhalt für die Belange von Menschen mit Behinderungen).
Was:
Landesweites Schachturnier, 5 Runden, Bedenkzeit: 15 Minuten pro Partie und Spieler*in sowie ein Meister-Simultan gegen das Großmeister-Ehepaar Lubbe an 40 Brettern, separate Anmeldung zu Turnier oder Simultan möglich
Wann:
Sonnabend, 15.10.2022
Einlass: ab 08:30 Uhr
Anmeldung: bis 09:30 Uhr
Runden 1 bis 5: 10:00 bis 13:00 Uhr
Siegerehrung und Mittagpause 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Meister-Simultan 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Turnierleitung:
Jens Windelband / Stefan Knappe
Wo:
Dr.-Tolberg-Saal im Kurpark, Badepark 1, 39218 Schönebeck (Elbe)/Bad Salzelmen / Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.
Startgeld:
Kein Startgeld für die Teilnahme
Verpflegung:
Mittagsimbiss und Kuchenbuffet
Voranmeldung und Kontakt:
Bis zum 13.10.2022 an die Turnierleitung:
Jens Windelband, Jens.Windelband@googlemail.com, 0176/588 50 605
Weitere Hinweise:
Für AthletInnen des Bereichs Special Olympics gibt es eine gesonderte Wertung.
Für die Anreise mit dem PKW richten Sie sich bitte nach der Ausschilderung "Kurzentrum". Parkmöglichkeiten bestehen in der Heinrich-Heine-Straße und in der Eggersdorfer Straße (neben dem Bahnhof Schönebeck-Bad Salzelmen). Von dort ist der Dr. Tolberg Saal auf kurzem Weg zu erreichen.
Zum Transfer von und zu den Bahnhöfen und Haltepunkten der Bahn in der Stadt Schönebeck kann der Mobilitätsservice des ABiSA e.V. genutzt werden. Dies und ein eventueller Assistenzbedarf ist bitte bei der Voranmeldung mit anzuzeigen.
Alle Teilnehmenden dürfen sich im Rahmenprogramm auf die Mitmach-Stationen von Special Olympics Sachsen-Anhalt zum Thema Sport freuen.
Informationen zum Datenschutz liegen vor und werden Ihnen bei Interesse zugesandt.
Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier.
Die Ausschreibung in leichter Sprache gibt es hier.
[Stand: 05.08.2022, Örtliches Teilhabemanagement]
Das Projekt "Magdeburg wird inklusiv - Wir sind dabei" ist Bestandteil des landesweiten Programmes "Örtliches Teilhabemanagement" und wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.