Inhalt

MINT-Cluster „MagdeMINT“ Kick-Off

In den nächsten Jahren soll in Magdeburg ein MINT-Cluster aufgebaut werden, in dem die zentralen MINT-Akteure vernetzt und miteinander an gemeinsamen Zielen arbeiten. Den Auftakt dazu bildet kommenden Dienstag, 12. Juli ein  interaktiver Workshop mit dem Ziel, eine Vision zur Stärkung der MINT-Bildung in Magdeburg zu entwickeln.

Mit „MagdeMINT“ ist Anfang des Jahres ein BMBF-Förderprojekt gestartet, das einerseits Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften und Technik begeistern soll und entsprechende Angebote verstärken wird und das andererseits die zahlreichen Magdeburger MINT-Akteure in einem MINT-Cluster vernetzt.

Wie dieser Zusammenschluss aussehen kann und an welchen gemeinsamen Zielen die Akteure arbeiten wollen, wird nun bei einem ersten Arbeitstreffen aller wichtigen MINT-Akteure diskutiert und erarbeitet. Das Treffen findet am Dienstag, 12. Juli 2022 in Form eines interaktiven Workshops statt und hat zum Ziel, eine Vision zur Stärkung der MINT-Bildung in Magdeburg zu entwickeln. Wo steht Magdeburg als MINT-Region jetzt? Was bringe ich zur Stärkung der MINT-Bildung ein, wo liegen die Bedarfe in Magdeburg? Und: wo soll es in den nächsten Jahren hingehen?

  • Was: „MagdeMINT“- Kick-Off mit Visionsworkshop MINT-Bildung in Magdeburg
  • Wann: Dienstag, 12. Juli 2022 von 9 bis 12 Uhr
  • Wo: Altes Rathaus Magdeburg
  • Anmeldung: https://eveeno.com/148319556

Angemeldet haben sich Vertreter*innen aus der Otto-von-Guericke-Universität, der Hochschule Magdeburg-Stendal, der IHK Magdeburg, der HWK Magdeburg, der Arbeitsagentur und von zahlreichen Initiativen und Verbänden.

„MagdeMINT“ wird über einen Zeitraum von drei Jahren vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Richtlinie zur „Förderung regionaler Cluster für die MINT-Bildung von Jugendlichen (MINT-Bildung für Jugendliche)“ gefördert. Das Projekt wird gemeinsam im Verbund mit der Otto-von-Guericke-Universität, der Hochschule Magdeburg-Stendal und dem Grünstreifen e.V. umgesetzt. Die Landeshauptstadt Magdeburg übernimmt die Rolle des Verbundkoordinators.

24.06.2022