Energie wird Natur Magdeburg: 5.000-Euro-Spendenübergabe undStart zur vierten Runde!
Mit der Spendenübergabe wurde zugleich der Startschuss für Energie wird Natur Magdeburg 2022 gegeben. Vom 8. bis 11. Juni werden sich die Räder erneut im Allee-Center drehen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind wieder herzlich zum Mitradeln eingeladen. Am Start sind auch zahlreiche Teams, die mit ihren Spendensprints die Wattzahlen und damit den Spendenbetrag in die Höhe treiben werden. Denn auch 2022 gilt: Jedes Watt ein Blatt!
Schulen und Sportvereine aus Magdeburg und der näheren Umgebung können nun ihre Naturprojekte bei Energie wird Natur einreichen. Der Betrag pro Watt wird dieses Jahr auf 40 Cent erhöht und wieder von den Partnern zur Verfügung gestellt. Die im vergangenen Jahr erradelte Spendensumme wird damit 2022 sicherlich übertroffen werden.
„Wir freuen uns, dass Energie wird Natur auch in diesem Jahr zu Gast in der Landeshauptstadt ist und damit nicht nur für eine schöne Bereicherung der Stadtnatur sorgt, sondern auch zum konstruktiven Nachdenken über die Natur und Umwelt anregt. Deshalb unterstützen wir gern die Aktion“, so Holger Platz, Beigeordneter der Landeshauptstadt Magdeburg.
Dirk Nishen, Leiter des netzwerk natur Projektbüros, kommt stets gerne in die Landeshauptstadt: „Wir freuen uns jedes Jahr auf die Aktion in Magdeburg, denn wir treffen hier auf eine große Offenheit und Begeisterung für Energie wird Natur. Dank unserer Partner und der Beteiligung der Schulen und Sportvereine kommen so jedes Jahr ein paar weitere ›Natur-Mosaiksteinchen‹ hinzu.
Schulen und Sportvereine können ihre Naturprojekte bis zum 20.5.2022 an folgende Emailadresse senden: info@netzwerk-natur.de.
Energie wird Natur
Energie wird Natur ist eine durch das netzwerk natur Projektbüro konzipierte, organisierte und durch Partner finanzierte Spendentour für die Stadtnatur. Mit stromerzeugenden Fahrrädern werden Fördergelder für lokale Stadtnatur-Projekte gesammelt.
Bürgerinnen und Bürger, die Schulen, Vereine, Unternehmen, Sportler – alle sind herzlich eingeladen, mit den Fahrrädern von Energie wird Natur Strom zu erradeln, der in das lokale Netz eingespeist wird.
Für jedes Watt zahlen die Partner von Energie wird Natur Geld in einen Spendentopf, aus dem nach den Aktionstagen die gemeinsam ausgewählten Stadtnatur-Projekte umgesetzt werden. Schulen und Sportvereine mit aus Magdeburg und der näheren Umgebung können sich mit ihren Stadtnatur-Projekten bewerben, um an den erradelten Fördergeldern zu partizipieren.
Seit 2019 konnten siebzehn Schulen mit Hilfe von Energie wird Natur ihre Naturprojekte umsetzen. Einzelne der Vorhaben kommen aufgrund der für die Schulen schwierigen Lage rund um die durch den Coronavirus verursachten Einschränkungen erst 2022 zur vollständigen Umsetzung.
Am zentralen Aktionsort im Allee-Center stehen an den Aktionstagen (8. bis 11. Juni 2022) acht am Hinterrad aufgebockte Fahrräder bereit, mit deren Hilfe die durch das Radeln erzeugte Energie aufgenommen wird. Durch eine Wechselrichtertechnik wird die erzeugte Energie so aufbereitet und abgesichert, dass sie in das lokale Stromnetz eingespeist werden kann. Mittels einer vorgeschalteten Messung wird die konkret erzeugte Wattzahl aufgenommen und kann mit Hilfe der Energie wird Natur-Datenbank auf den bereitgestellten Bildschirmen live angezeigt werden.
Die Übergabe der Fördergelder an die beteiligten Schulen und Sportvereine erfolgt im Herbst 2022. Die Umsetzung der Stadtnatur-Projekte wird zu einem späteren, der Natur und der entsprechenden Projektplanung passenden Zeitpunkt realisiert.